Schmeckt Ihr Essen oft auch nicht so, wie Sie es gern hätten? Die Gründe liegen sehr oft an vielen kleinen Fehlern, die in der Summe den Geschmack der Speisen jedoch nachhaltig negativ beeinflussen können. Wir haben die häufigsten 3 Fehler beim Kochen hier für Sie zusammengestellt.
Neben unseren Tipps lesen Sie auch hier viele weitere gute Ratschläge und Ideen rund ums Thema Kochen: Tipps
1. Frische und Qualität der Zutaten
Es macht einen gewaltigen geschmacklichen Unterschied, ob Sie mit frischen Zutaten kochen und ebenfalls auch, wenn Sie mit qualitativ hochwertigen Zutaten kochen. Dabei muss Qualität nicht immer teuer sein.
Gerade bei Fleisch und Fisch ist daher sehr wichtig, dass man Sie frisch möglichst am Tag der Zubereitung kauft.
Auch bei Gemüse gilt, dass die frischen Waren vom Wochenmarkt oft viel besser schmecken, als Tiefkühlwaren.
Das Frühstücksei aus Bio-Haltung oder Freilandhaltung zeichnet sich genauso mit einem sehr viel besseren und frischeren Geschmack aus.
2. Zu lange Garzeiten
Zu lange Garzeiten gehören ebenfalls zu den 3 häufigsten Fehlern beim Kochen. So sollte Fleisch wie Steak oder Schnitzel zum Braten nur kurz und mit heißem Fett erhitzt werden. Die Poren schließen sich so schnell und das Fleisch bleibt saftig und zart. Braten Sie Fleisch zu lange, wird es hart und zäh.
Das Gleiche gilt für Gemüse. Achten Sie auch hier auf eine optimale Garzeit. Die meisten Gemüsesorten brauchen nur etwa 10-15 Minuten, um weich zu werden. Alles darüber hinaus, beeinträchtigt die Konsistenz und das Gemüse wird zu weich. Auch werden beim zu langen Kochvorgang wertvolle Vitamine und Mineralstoffe aus dem Gemüse in das Kochwasser geschwemmt.
3. Stumpfe Messer
Gutes Handwerkszeug ist in der Küche sehr wichtig. Scharfe Messer erleichtern nicht nur die Arbeit, sondern verhindern auch, dass die Lebensmittel wie beispielsweise Fleisch und Gemüse mehr zerfleddert als geschnitten und damit zerstört werden.
Auch bei der Zerkleinerung von Kräutern sind scharfe Messer sehr wichtig. Arbeitet man mit einem stumpfen Messer zerdrückt man die Kräuter und der ganze Saft tritt aus. Die Kräuter werden so matschig und fad, statt knackig und frisch.
Wie Sie sehen, ist es ganz einfach, schon mal einige Fehler beim Kochen zu vermeiden. Alleine, wenn Sie diese 3 häufigsten Fehler beim Kochen vermeiden, wird sich dieses spürbar auf den Geschmack und die Konsistenz auswirken. Weiterhin behalten die Zutaten ihre gesunden Inhaltsstoffe wie Mineralien und Vitamine.