Milch ist nicht gleich Milch. Auch wenn das Rohprodukt immer von Kühen stammt, sind die Sorten der Kuhmilch wie sie schlussendlich auf unseren Tisch kommt entscheidend von der Art der weiteren Verarbeitung abhängig, denn sie bestimmt den Nährwert, die Inhaltsstoffe und auch den Geschmack. Auf Grund der Vielzahl heutiger Weiterverarbeitungsmethoden sind dementsprechend reichhaltig auch die Angebote. Da dieses auch etwas verwirrend sein kann, möchten wir uns heute mit den unterschiedlichen Sorten von Kuhmilch beschäftigen. „Sorten von Kuhmilch“ weiterlesen
Sind Smoothies gesünder als frisch gepresster Fruchtsaft?
Frisch gepresste Fruchtsäfte und Smoothies gelten als gesunder Bestandteil eines reichhaltigen Frühstückes oder auch als gesunde Kleinigkeit zwischendurch. Die Art der Herstellung macht jedoch den Unterschied, wie gesund welches Getränk jeweils ist. „Sind Smoothies gesünder als frisch gepresster Fruchtsaft?“ weiterlesen
Verliert frisch gepresster Obstsaft an gesunden Inhaltsstoffen?
Frisch gepresste oder gekaufte Obstsäfte werden von vielen Menschen gern als gesunde Alternative zu Orangen, Grapefruit und Co. gewählt. Aber ist das wirklich so oder verliert frisch gepresster Obstsaft an Inhaltsstoffen durch diesen Vorgang? „Verliert frisch gepresster Obstsaft an gesunden Inhaltsstoffen?“ weiterlesen
Weißer Tee – Wirkung
Erfahrende Teetrinker wissen, dass jeder Tee nicht nur seinen eigenen und sehr speziellen Geschmack sondern auch Wirkung hat. Wirken Tees aus Heilkräutern oft gegen verschiedene gesundheitliche Beschwerden und beruhigend, sind hingegen grüner und schwarzer Tee, richtig zubereitet, anregend. Aber wie ist es nun bei weißem Tee und seiner Wirkung? Alles zu Weißer Tee – Wirkung, Geschmack und Zubereitung finden Sie in unserem Artikel.
„Weißer Tee – Wirkung“ weiterlesen
Grüner Tee anregende Wirkung – Ziehzeit
Grüner Tee ist als Muntermacher eine gute Alternative zu Kaffee. Jedoch nur, wenn er richtig zubereit wird. Das heißt, wollen Sie das der grüne Tee anregende Wirkung hat, müssen Sie ihn entsprechend ziehen lasse, denn wenn der Tee zu lange zieht, verliert er diese Wirkung. „Grüner Tee anregende Wirkung – Ziehzeit“ weiterlesen
Die vier Qualitätsstufen italienischer Rotweine
Rotwein ist nicht gleich Rotwein. Ganz entscheidend ist seine Qualität, welches unter anderem von dem Anbaugebiet und seiner Verarbeitung abhängig ist. In diesem Beitrag möchten wir uns ein wenig näher mit den verschiedenen italienischen Weinanbaugebieten und den sich daraus ergeben Qualitätsstufen beschäftigen. „Die vier Qualitätsstufen italienischer Rotweine“ weiterlesen
Wissenswertes zu den verschiedenen Kaffeesorten
Kaffee ist weltweit eines der beliebtesten Getränke. Mit der Zeit haben sich verschiedene Kaffearten entwickelt. Sie unterscheiden sich durch die Verwendung verschiedener Bohnenarten und auch durch ihre Zubereitung. Einen Einblick zu den verschiedenen Kaffeesorten können Sie in unserem Artikel finden. „Wissenswertes zu den verschiedenen Kaffeesorten“ weiterlesen