Viele Menschen haben Aktien und sich daher schon mit diesem Thema beschäftigt. Für andere Menschen ist dieses Thema ein Buch mit sieben Siegeln. Und in der Tat ist es ein sehr komplexes und nicht so einfaches Thema. In unserem Artikel erfahren Sie Grundlagen zum Thema Aktien.
Um Aktien zu kaufen oder verkaufen zu können, benötigt der Anleger ein sogenanntes Aktiendepot. In dem Aktiendepot werden die Wertpapiere unter einer zugewiesenen Depotnummer verwahrt und verwaltet. Aktiendepots können persönlich bei Banken oder auch über das Internet eröffnet werden. Die Eröffnung eines Aktiendepots im Internet ist in der Regel einfacher und auch günstiger als bei einer Bank. Der Nachteil ist jedoch, dass die ausführliche Beratung wie bei einer Hausbank wegfällt. Wichtig ist beim Abschluss über das Internet, dass Sie verschiedene Online Broker oder Online Banken vergleichen. Dieses ist auf verschiedenen Internet-Portalen möglich, auf welchen man sich die Angebote vieler verschiedener Banken anschauen und vergleichen kann. Auch sollte man die Gebühren der einzelnen Anbieter genau unter die Lupe nehmen und ein möglichst kostenloses Aktiendepot wählen.
Es muss jedoch auch erwähnt werden, dass es ein total kostenloses Aktiendepot nicht gibt. Irgendwann fallen immer Kosten an. Es besteht jedoch die Möglichkeit diese Gebühren sehr gering zu halten. So verzichten viele Anbieter auf eine Grundgebühr und erheben nur Kosten für die einzelnen Transaktionen. Dabei gibt es Aktiendepots mit prozentualen Transaktionskosten. Aktiendepots mit gestaffelten Kosten für die einzelnen Transaktionen und Aktiendepot mit einer Flatrate, bei welcher die Gebühren unabhängig von der Orderhöhe sind.
Übrigens beachten Sie bei Ihren Transaktionen einen guten Ratschlag von André Kostolany: „Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit.“ André Kostolany, geboren 1906 in Budapest und gestorben 1999 in Paris, war einer der bekanntesten Börsen- und Finanzexperte sowie auch Journalist, Schriftsteller und Entertainer.
Kostolany gilt als insgesamt 13 Bücher zu dem Thema geschrieben, welche in acht Sprachen übersetzt wurden und rund 3 Millionen Mal verkauft wurden.