Heute möchten wir Firmen aber vor allem auch Besitzern von Eigenheimen eine sehr komfortable und vor allem sichere Variante zu allen Arten von Leitern vorstellen, denn wie Statistiken zeigen und auch viele Menschen bereits wissen, passieren die meisten Unfälle im eigenen Haushalt.
Besonders clever ist es natürlich sich ein Rollgerüst bereits vor dem oder während des Eigenheimbaus oder auch -umbaus zu kaufen, alternativ kann man sich solche praktischen Rollgerüste natürlich auch leihen, aber selbst wenn Sie bereits Besitzer eines Eigenheimes sind, lohnt sich die Anschaffung immer noch.
Vorteile eines Rollgerüsts gegenüber einer Leiter
In einem Eigenheim gibt es immer viel zu tun, das weiß jeder Besitzer. Ein Rollgerüst erleichtert die Arbeit bei jeder Tätigkeit, welche Sie in einer gewissen Höhe vornehmen wollen. Die Alternative Leiter ist nicht nur gefährlicher, da sie sehr viel kippliger steht, sondern auch die Bewegungsfreiheit auf einem Gerüst ist eine ganz andere.
Dazu kommt, dass Sie eine Leiter ständig umstellen müssen und auch nicht das ganze Equipment mit auf die Leiter nehmen können. Auf einem Rollgerüst lassen sich bequem Malereimer, Werkzeug und vieles mehr abstellen Das Arbeiten zu zweit ist in der Regel auf einem Rollgerüst kein Problem.
Qualitativ hochwertige Rollgerüste aus Aluminium bieten hierfür ausreichend Platz und natürlich auch Stabilität. Auch Ihre eigene Standfestigkeit auf dem Rollgerüst ist eine ganz andere und vermittelt zu Recht viel mehr Sicherheit und Bewegungsfreiheit. Sie haben stets zwei Hände zum Arbeiten frei. Sie stehen also nicht nur viel sicherer sondern kommen auch noch deutlich schneller voran.
Einsatzmöglichkeiten eines Rollgerüstes
Ein Rollgerüst können Sie sowohl außen als auch im Innenbereich verwenden. Einsatzmöglichkeiten für Außen wären die Montage von Fensterbrettern, das Streichen der Fassade, Dachkästen, Verkleidungen und vielem mehr.
Innen macht sich das Rollgerüst sehr gut zum Renovieren von Wänden und Decken. Egal, ob Sie nur streichen wollen oder auch gerade bei aufwendigeren Arbeiten wie dem Verputzen oder Spachteln von Wänden und Decken. Auch das Montieren von Lampen und dem Anbringen von Stuckelementen und Deckenverkleidungen sind mit einem Rollgerüst ein Kinderspiel.
Worauf Sie beim Rollgerüst Kaufen achten sollten
Achten Sie beim Kauf eines Rollgerüstes unbedingt auf Qualität. Wichtig ist auch, dass es aus leichtem Material besteht. Das Material der Wahl ist hier leichtes Aluminium. So ist ohne viel Schleppen das Aluminium-Rollgerüst sowohl innen als auch außen schnell an Ort und Stelle transportiert, aufgebaut und zu versetzen.
Aber nicht nur die Handhabbarkeit eines Gerüstes aus Aluminium ist ein großer Vorteil. Aluminium ist hoch witterungsbeständig. Schon bei Kontakt mit Luft bildet dieses eine Schicht aus Aluminiumoxid, welche eine weitere Korrosion des Materials verhindert.
In jedem Fall aber empfiehlt es sich, sich für den Kauf eines Aluminium Rollgerüstes an den Fachhandel zu wenden. Dies garantiert Ihnen nicht nur, dass Sie ein Gerüst kaufen welches genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, auch die Ersatzteil- oder Zubehörbeschaffung ist hier auch nach Jahren kein Problem. Nichts ist ärgerlicher als im Nachhinein zu merken, dass man sich beim Kauf für das falsche Produkt entschieden hat. Ihr freundlicher Fachhändler für Rollgerüste aus Aluminium berät Sie gerne ausführlich und kompetent.