Es gibt sehr viele verschiedene Varianten und Rezepte, wie Sie Apfelmus selber machen können. Abgesehen vom persönlichen Geschmack, hängt dieses noch von anderen Faktoren ab. Hier finden Sie unsere Rezept-Vorschläge und eine jeweilige Schritt für Schritt Anleitung zur Herstellen von selbstgemachtem Apfelmus.
Verwendung
Apfelmus ist ein schmackhafter Nachtisch und eine leckere Zutat beispielsweise an Milchreis, Eierkuchen oder Eis. Auch für eine gesunde Zwischenmahlzeit ist es sehr empfehlenswert, da Äpfel und dadurch das Apfelmus viele gesunde Inhaltsstoffe haben.
Haltbarkeit und Lagerung
Das frische Apfelmus können Sie etwa 2-3 Tage im Kühlschrank lagern. Sie können das Apfelmus aber auch heiß in saubere Schraubgläser (siehe Amazon-Button rechts zum bequemen Online-Bestellen) füllen, umgedreht abkühlen lassen und so länger lagern. Sicherlich kennen Sie diese Methode vom Einmachen bzw. Einkochen von anderen Früchten oder Marmelade. Auch Apfelmus kann so länger haltbar gemacht werden. Dieses empfiehlt sich vor allem, wenn ein große Menge Äpfel, z.B. in der Gartensaison, anfallen. Tipp: Für das Einkochen von Apfelmus verwenden Sie besser größere Gläser mit einem Fassungsvermögen von etwa 400 ml und nicht kleine Gläser, wie für Marmelade, mit einem Fassungsvermögen von etwa 200 ml.
Apfelmus kochen mit oder ohne Schale?
Neben den unterschiedlichen Rezepten gibt es zwei Methoden, um Apfelmus selber zu machen. Eine ist die Verwendung von geschälten und von Gehäuse befreiten Apfelstücken. Nach dem Kochen wird das Mus nur noch grob gestampft oder mit einem Stabmixer püriert. Je nachdem, welche Konsistenz Sie mögen.
Die andere Methode ist, die Apfel mit Schale nur zu Vierteln und dann zu verwenden. Der Unterschied ist, dass die zweite Methode mehr gesunde Inhaltsstoffe der Äpfel erhält, da viele Inhaltsstoffe unter der Schale sitzen. Der Nachteil dieser Methode ist, dass Sie das Mus nach dem Kochen beispielsweise durch ein Küchensieb geben müssen, um nachträglich Schale, Gehäuse und Kerne zu entfernen.
Rezept: Apfelmus selber machen mit Apfel- und Zitronensaft
- 1 kg Äpfel
- 2 EL Zucker
- 200 ml Apfelsaft
- 2 TL Zitronensaft
Zubereitung:
Die Äpfel werden gewaschen und geviertelt. Größere Äpfel werden in schmale Spalten geschnitten. Der Zucker wird in einen Kochtopf gegeben und bei schwacher Hitze karamellisiert. Danach die Apfelstücken dazu geben und ebenfalls bei schwacher Hitze sowie ständigem Rühren mit dem karamellisiertem Zucker vermischen. Nach ein paar Minuten alles mit dem Apfelsaft ablöschen und das Apfelmus abgedeckt köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind. Wenn die Äpfel weich sind, werden Sie mit einem Kartoffelstampfer oder Stabmixer bearbeitet. Apfelmus mit Schale und Gehäuse werden jetzt durch ein Küchensieb gegeben. Zum Abschluss wird das selbstgemachte Apfelmus mit Zitronensaft und Zucker abgeschmeckt.
Rezept: Apfelmus selber machen mit Zimt & Honig
- 1 Kg Äpfel
- 200 ml Apfelsaft
- 4 EL Honig
- etwas Zimt
Zubereitung
Die Äpfel waschen und vierteln. Den Honig im Kochtopf warm werden lassen, die Apfelstücken zugeben und alles gründlich verrühren. Alles mit dem Apfelsaft ablöschen und so lange Kochen lassen bis die Äpfel weich sind. Mit dem Stampfer zerkleinern oder dem Mixer pürieren. Mus mit Schal durch ein Küchensieb geben. Zum Schluss mit etwas Zimt abschmecken.