Die Nutzung von Mitfahrzentralen ist eine sehr preiswerte Art des Reisens und wird daher vor allem auch viel von jüngeren Menschen wie Studenten genutzt. Der Klassiker ist natürlich die Mitfahrgelegenheit per Auto aber es gibt noch einige andere Arten. Diese möchten wir ihnen hier vorstellen.
Die Vermittlung von Mitfahrgelegenheiten für Autoreisen
Angebote zur klassischen Automitfahrzentrale findet man im Internet sehr viel. Jedoch sollte man auch hier unbedingt auf seriöse und erfahrende Anbieter setzten sowie auf gut besuchte Webseiten, da sich dadurch das Angebot an Strecken um ein Vielfaches erhöht. Ein guter Anbieter ist zum Beispiel Drive2day, deren Angebote auch auf www.mitfahren.de erreichbar sind.
Das Handling ist im Prinzip ganz einfach. Ein Fahrer meldet mit allen wichtigen Angaben wie unter anderem Datum, Uhrzeit, Anzahl der freien Plätze, Autotyp etc seine Fahrt von Ort A nach Ort B bei einer Mitfahrzentrale an. Diese Angaben werden in die Datenbank der Mitfahrzentrale eingepflegt und stehen dann potenziellen Mitfahrer durch ihre Sichtbarkeit auf der Webseite zur Verfügung. Hat ein Mitfahrer ein für sich passendes Angebot gefunden fragt er nun bei der Mitfahrzentrale nach der Verfügbarkeit an. Ist diese noch verfügbar, vermittelt die Mitfahrzentrale den Kontakt zum Fahrer. In den meisten Fällen fallen hier dann die Vermittlungsgebühren an, welche der Mitfahrer entrichten muss. Kostenlose Mitfahrzentralen im Internet finanzieren sich meistens durch das Einblenden von Werbung.
Mitfahrzentralen für Bahn-Fahrkarten
Auch im Bahnreiseverkehr entwickeln sich immer mehr Mitfahrmöglichkeiten. Durch die Einführung des Mitfahrer-Rabatts bei der Deutschen Bahn AG entstanden auch im Fernverkehr Mitfahrzentralen. Möglich ist dieses durch die Wochenendtickets, bei welchen man auch bei normalen Fahrkarten sparen kann, wenn man nicht allein fährt. Ebenso ist es möglich Mitfahrer an den preislichen Vorteilen teilhaben zu lassen, die die Angebote von Bahncard-Kunden bei den Sparpreisen 25 und 50 biete. Diese müssen jedoch mindestens drei Tage im Voraus per Internet gebucht werden. Angebote für Mitfahrgelegenheiten für Bahnreisen finden sich ebenfalls im Internet und sind ähnlich zu handhaben wie Mitfahrgelegenheiten für Autoreisen.
Die Vorteile von Mitfahrzentralen
Die Vorteile der Nutzung von Mitfahrgelegenheiten sind neben einer preiswerten, sehr einfachen und zeitlich zweckmäßigen Verbindung von einer Strecke vor allem auch die die Kostenteilung für den Fahrer und der Schutz der Umwelt. Auch wird das gesamte Verkehrsaufkommen auf den Straßen minimiert bzw Züge besser ausgelastet.