Welche Arten von Strumpfhosen es gibt

Jede Frau weiß die praktische Erfindung der Damenstrumpfhose zu schätzen. Sie bietet Wärmeschutz und kaschiert kleine Mängel an den Beinen. So können beispielsweise blasse Beine mit einer leicht getönten Feinstrumpfhose optisch aufgehübscht werden. Eine weitere Funktion der Strumpfhosen kann auch ein gesundheitlicher Zweck sein. Falls Sie sich schon immer eine Übersicht über die angebotenen Arten von Strumpfhosen machen wollten, lesen Sie weiter.



Wie schon erwähnt richtet sich die Art der Strumpfhose nach ihrem Verwendungszweck wie dem Schutz vor Kälte, der Verbesserung des Erscheinungsbildes der Beine sowie dem gesundheitlichen Schutz.
Die Einteilung der Feinheit des bei der Herstellung der Feinstrumpfhose verwendeten Garns wird in den Einheiten den und dtex angegeben. Es bewegt sich von 3 bis 150 den. Je höher die den-Zahl desto dicker ist die Strumpfhose. Schöne Strumpfhosen erhalten Sie in Bekleidungsläden, Fachgeschäften für Strumpf-und Miederwaren und auch in Onlineshops, welcher eine sehr große Auswahl an verschiedenen Arten von Strumpfhosen anbietet.

Strumpfhosen-Arten

Feinstrumpfhosen
Feinstrumpfhosen werden meistens aus Nylon (Polyamid), Polypropylen, Elastan und Seide hergestellt. Dabei werden unterschiedliche Fadenstärken verwendet, so dass je nachdem fast transparenet als auch blickdichte erhältlich sind sowie Feinstrumpfhosen ist vielen Farben von hautfarben und schwarz bis zu modernen Pastellfarben und knalligen Farben.

Figurformende Strumpfhosen
Die figurformende Strumpfhose ist eine Art der modernen Feinstrumpfhose. Sie sind an Problemstellen wie beispielsweise dem Höschenteil figurformend durch den Zusatz von Elastan.

Glanzstrumpfhosen
Die Glanzstrumpfhosen werden meistens von Sportlerinnen wie Eiskunstläuferinnen und Tänzerinnen getragen. Sie sind besonders widerstandsfähig gegenüber Beschädigungen und Laufmaschen. Diese Art der Strumpfhosen sind wie der Name schon sagt stark glänzend in ihrer optischen Anmutung und damit für den alltäglichen Gebrauch zu auffällig.

Strickstrumpfhosen
Strickstrumpfhosen sind besonders für die kalten Jahreszeiten sehr praktisch und halten schön warm. Sie werden aus dicker gesponnenen Garnen als beispielsweise die Feinstrumpfhosen hergestellt. Verwandte Garne sind aus Baumwolle oder Wolle mit einer Beimischung von synthetischen Fasern wie beispielsweise Elasthan. Der Zusatz von Elasthan macht die Strumpfhose dehnbar. Die mit speziellen Strickmaschinen hergestellten Strickstrumpfhosen gibt es glatt gestrickt und auch mit strukturierter Oberfläche. Farblich sind auch sie in vielen Farben und auch Mustern im Handel erhältlich.

Netzstrumpfhosen
Netzstrumpfhosen kommen immer mal wieder in Mode. Da sie aus einer netzartigen löchrigen Struktur bestehen, kann man sie jedoch nur in den warmen Jahreszeiten tragen. Wer sie im Herbst oder Winter tragen möchte, sollte eine transparente hautfarbende Strumpfhose unter die Netzstrumpfhose ziehen.

Stütz- und Kompressionsstrumpfhosen
Diese Art der Strumpfhosen ist für Patienten mit Venenleiden und Lymphödemen gedacht. Sie sind sehr fest und üben dadurch einen definierten Druck auf die Beine aus. Der Druck der Kompressionsstrumpfhosen ist noch stärker als bei den Stützstrumpfhosen.

Das könnte Sie auch interessieren: