Ausdauersport Joggen – Stärkung für Körper und Seele

FrauDie Ausdauersport-Art Jogging ist der perfekte Ausgleich gegen seelischen Stress und körperlichen Bewegungsmangel. Joggen bewirkt schon nach kurzer Zeit eine Stärkung der seelischen und körperlichen Gesundheit. Dabei kann jeder Läufer ganz individuell seine Leistungsgrenze definieren und persönlichen Fitnesszustand erreichen. Joggen kostet so gut wie nichts, bedarf keines Vereinsbeitrittes und kann fast überall ausgeübten werden.




Auch das Erlernen dieser Sportart ist ein Kinderspiel, da der Mensch schon immer läuft und man daher Joggen als älteste Sportart und Entspannungsmethode der Welt bezeichnen könnte.

Wirkung: Stärkung der Seele


Auch alltägliche Hektik, Lärm und Stress sind oft Auslöser eines angespannten seelischen Allgemeinzustandes. Joggen und die damit verbundene Konzentration auf den Bewegungsablauf unterbricht unangenehme grübelnde Gedankenketten und erreicht eine positive Regulierung des Hormonhaushaltes. Stresshormone wie Adrenalin werden beim Joggen abgebaut und Glückshormone werden ausgeschüttet. Weiterhin nicht zu unterschätzen ist, das anhaltend wieder glücklich und zufrieden machende Gefühl, seinen „inneren Schweinehund“ besiegt zu haben und sich etwas Gutes und Gesundes getan zu haben.

Stärkung für den Körper

Unsere heutige Welt wird dominiert von modernen Fortbewegungsmitteln wie Autos, Bahnen und Rolltreppen. Zusätzlich arbeiten immer mehr Menschen ohne sich körperlich ausgewogen zu beanspruchen, lange Arbeitsphasen im Stehen oder Sitzen ist zum Regelfall geworden. Das Ergebnis ist eine allgemeine Bewegungsarmut und eine viel zu einseitige körperliche Belastungen, die die Gesundheit des Menschen angreift und langfristig schädigt. Joggen hat eine vielfältig positive Wirkung auf den Körper. Beim Joggen wird die gesamte körperliche Muskulatur beansprucht und damit gestärkt sowie geformt. Es steigert die Leistungsfähigkeit und Ausdauer, stärkt das Herz-Kreislauf-System und Immunsystem. Auch Lungenvolumen und die Knochendichte werden erhöht.

Das könnte Sie auch interessieren: