Ein schönes Badezimmer sollte nicht nur funktional und leicht sauber zu halten sondern auch ein Ort der Entspannung sein. Denn was gibt es schöneres als eine erfrischende Dusche als motivierenden Start in den Tag oder ein entspannendes Bad nach Feierabend. In unserem Artikel lesen Sie Wissenswertes und Tipps für die Einrichtung des Badezimmers.
Badezimmer wurden in Deutschland erst seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zum festen Bestandteil der Wohnung. Bis dahin waren Badezimmer nur ein Privileg bzw. ein Luxus wohlhabender Leute. Dieses kann man sich heutzutage zum Glück kaum noch vorstellen und das Badezimmer ist im Wandel der Zeit nicht nur zur Normalität geworden sondern hat sich auch vom Ort der reinen Funktion der Hygiene weiterhin auch zur Oase der Entspannung entwickelt.
Farbwahl
Ganz wichtig bei der Gestaltung des Bades sind die Farben. Jede Farbe hat auf den Menschen eine andere farbpsychologische Wirkung. So sollte man, wenn man ein gemütliches und entspannendes Badezimmer haben möchte, sehr auf die Farbwahl achten. Tipps zur Wirkung der Farben erhalten Sie hier.
Egal ob Sie ihr Badezimmer nur streichen oder fliesen wollen, sind dabei dem farblichen Spielraum kaum Grenzen gesetzt. Das Angebot an wasserabweisenden Wandfarben und Fliesen ist schier grenzenlos. Und wenn man im ortsansässigen Baumarkt nicht sofort das Gewünschte bekommt, kann man es dort oft bestellen oder im Internet nach Online-Shops schauen, welche das Angebot noch um ein vielfaches vergrößern.
Badezimmerausstattung
Ein weiterer sehr wichtiger Punkt ist die Badezimmerausstattung, wie beispielsweise zu bestellen bei: www.emero.de/villeroy-boch.htm, das heißt die Badewanne, das Waschbecken, die Toilette, die Armaturen und weitere wichtige Accessoires. Hier sollte man zum einen natürlich unbedingt auf die Funktionalität aber auch auf ein formschönes Design achten. Weiterhin müssen sie sich der Wandfarbe oder den Fliesen farblich anpassen, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.
Beleuchtung
Die Beleuchtung des Bades sollte auch nach den Gesichtspunkten der Funktionalität aber auch der Gemütlichkeit gewählt werden. Eine direkte und helle Beleuchtung ist wichtig, damit Mann beim Rasieren oder Frau beim Schminken vor dem Spiegel nicht im Dunkeln steht. Für ein gemütliches und entspannendes Bad am Abend ist jedoch eine indirekte Beleuchtung optimal. Wer die Möglichkeit hat, sollte hier auf gelbes oder orangefarbenes Licht achten und Romantikfans zusätzlich noch Kerzen im Badezimmer verteilen.
Musik
Ein Badezimmerradio mit Uhrzeitanzeige ist gut für den pünktlichen Start in den Tag. Zum Abschalten am Abend macht es sich gut, wenn man außerdem eine kleine Musikanlage im Bad integriert, welche das Abspielen von CDs beispielsweise mit Entspannungsmusik ermöglicht.