Badezusatz bei Depression & Wirkung

Die Behandlung einer Depression gehört immer in die Hände eines Facharztes. Sollten Sie Anzeichen einer Depression spüren, warten Sie nicht mit dem Aufsuchen eines Facharztes. Zusätzlich gibt es aber Maßnahmen bei einer Depression, depressiven Verstimmung und Stimmungstiefs, die man zur unterstützenden Wirkung anwenden kann. Positive Wirkung haben Ausdauersportarten wie meditatives Joggen oder auch normales Joggen sowie weiterhin Entspannungsmethoden. Bäder mit einem Badezusatz aus bestimmten ätherischen Ölen oder Heilkräutern können beruhigend, stimmungserhellend aber auch schlaffördernd wirken.





Eine Liste von Badezusatz bei Depression aus Heilkräutern

Ein Bad bringt Entspannung und Erholung sowie Linderung bei Schlafstörungen, Stimmungstiefs, Konzentrationsschwäche und Spannungskopfschmerzen, alles Symptome einer Depression. Zusätzlich regen Bäder den Stoffwechsel, die Durchblutung und den Kreislauf positiv an. Und haben auch eine lindernde Wirkung bei Muskel- und Nervenschmerzen sowie Verspannungen.

Lavendel Badezusatz
2 EL Lavendelblüten mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen und den Sud durch ein Sieb ins Bad geben.
Wirkung von Lavendel Badezusatz
Ein Lavendelbad hilft bei Erschöpfung, Unruhe und Nervosität.

Melisse Badezusatz
2 Esslöffel Melisseblätter mit 1 Liter kochendem Wasser überbrühen, 20 Min. ziehen lassen und den Sud durch ein Sieb ins Bad geben.
Wirkung von Melisse Badezusatz
Melissebad lindert Nervosität, vegetative Störungen und Abgeschlagenheit

Lindenblüten Badzusatz
50 g Lindenblütenextrakt mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen, 15 Minuten köcheln lassen, 15 Min. ziehen lassen und den Sud durch ein Sieb in das Badewasser geben.
Wirkung von Lindenblüten Badezusatz
Lindenblütenbad wirkt beruhigend und lindert Nervosität.

Badezusatz aus ätherischem Öl bei Depression und Stimmungstiefs

Wasser und Öl mischen sich schlecht, daher benötigen Sie einen Emulgator, der dafür sorgt, dass sich beides gut verbindet. Deswegen 3-5 Tropfen des ätherischen Öls mit Emulgatoren wie Milch, Sahne, Honig oder etwas Pflanzenöl als Trägeröl verrühren und dem Badewasser zugeben. Der positive Nebeneffekt ist, dass die Haut zusätzlich gepflegt wird durch Milchprodukte, Honig oder Ölen.

Ätherische Öle Wirkung: stimmungshebend & stimmungserhellend
Lemongrass, Neroli, Blutorange, Grapefruit, Mandarine, Orange, Rose

Ätherisches Öl Wirkung: schlaffördernd
Bitterorangen, Hopfen, Lavendel, Lindenblüte

Bitte beachten Sie, dass ätherische Öle nicht von allen Menschen gut vertragen werden und testen Sie vor der Anwendung eine eventuelle individuelle Unverträglichkeit. Und verwenden Sie nur qualitativ hochwertiges ätherisches Öl. Lesen Sie hier die Unterschiede:ätherische Öle.

Das könnte Sie auch interessieren: