Badezusatz bei Hautproblemen und zur Pflege der Haut

Auch bei verschiedensten Hautproblemen lässt uns Mutter Natur nicht im Stich. Egal ob Orangenhaut oder Cellulitis, fette und großporige Haut, zu trockene Haut sowie Reizungen, Pickel und Mitesser auch hier sind eine wirksame und sanfte Linderung sowie Heilung durch Pflanzen und Kräuter möglich. Orangenhaut oder Cellulitis ist der Schrecken vieler Frauen. Die Ursachen hierfür sind meist Stoffwechselstörungen und hormonelle Veränderungen. Diese Störung des Unterhautfettgewebes kann wirksam mit der Hilfe von Efeu oder Zitrone gelindert werden.





Bei fettiger und großporiger Haut, meist ausgelöst durch eine zu große Talgproduktion der Haut, hilft Pflege mit Salbei und australisches Teebaumöl. Trockene, spannende und juckende Haut kann gezielt mit Heilkräutern, aber auch bewährten Hausmitteln aus dem Kühlschrank und der Speisekammer wie zum Beispiel mit Honig oder Olivenöl wirksam behandelt werden, da die Haut in der Lage ist, die Wirkstoffe aufzunehmen und im gesamten Körper zu verteilen. Außerdem kann ein Kräuterbad nicht nur Beschwerden lindern, es bringt auch zwischendurch Entspannung und Erholung in den stressigen Alltag. Viele Badezusätze verströmen zusätzlich auch noch einen anregenden Duft, der sich zusätzlich positiv auf das seelische Befinden auswirkt.

Eine Liste wirkungsvoller Badezusätze bei Hauptproblemen sowie Pflege der Haut und deren Zubereitung:

Zitronenbad – Badezusatz gegen fettige großporige Haut,Krampfadern, Cellulitis und Besenreiser
Zubereitung von Zitronen-Badezusatz
Den Saft von 5 ausgepressten Zitronen in das Badewasser geben.
oder
3 unbehandelte Zitronen gründlich waschen und die Schale hauchdünn (das weiße Fruchtfleisch darf nicht mehr an der Schale sein) schälen, in ein Glasgefäß geben und 1 Liter Obstessig darüber gießen. Das Zitronenbad verschlossen 2 Wochen an einem warmen Ort ziehen lassen und dann pro Vollbad 250 ml Zitronenbad dazu geben. Das Zitronenbad in einem schönen Flakon sieht sehr dekorativ aus und ist auch ein sehr schönes und persönliches Geschenk.
Hilft bei folgenden Hauptproblemen:
Zitronensaft zieht zu große Hautporen zusammen, wirkt leicht desinfizierend und entzündungshemmend. Außerdem wirkt ein Zitronenbad regenerierend auf den Säureschutzmantel der Haut und das darunterliegende Gewebe. Weiterhin hilft ein Zitronenbad gegen Krampfadern, Cellulitis und Besenreiser.

Salbei-Teebaumöl-Badezusatz gegen fettige und unreine Haut
Zubereitung des Salbei-Teebaumöl-Badzusatz
2 Esslöffel getrockneten Salbeiextrakt mit 1 Liter kochendem Wasser überbrühen, 15 Minuten ziehen lassen, durch ein feines Sieb geben und den Pflanzenrückstand gut auspressen. Dem Ganzen 4 Tropfen Teebaumöl und 2 EL Honig zugeben und in das Badewasser geben.
Hilft bei folgenden Hauptproblemen:
Salbei wirkt antiseptisch und heilend bei fettiger und unreiner Haut. Das Teebaumöl unterstützt diese Wirkung zusätzlich. Der Honig dient als Emulgator für das Teebaumöl.

Alle Zutaten können Sie bequem, preiswert und schnell hier bestellen:



www.docmorris.com


Sandelholz-Sahne-Badezusatz gegen unreine Haut
Zubereitung des Sandelholz-Sahne-Badezusatz
10 Tropfen Sandelholzöl, 10 Tropfen Jasminöl mit 5 EL flüssiger Sahne mischen und ins Badewasser schütten. Die Sahne wirkt als Emulgator für die Öle, da sich das Badewasser sonst nicht mit dem Öl mischt.
Hilft bei folgenden Hauptproblemen:
Sandelholz wird in Indien schon seit mehr als 4.000 Jahren zur Pflege benutzt und wirkt antiseptisch und entzündungshemmend bei unreiner Haut. Die Sahne dient als Emulgator und wird auch von fettiger Haut gut vertragen, kann aber auch durch normale Milch ausgetauscht werden.

Weizenkleie-Badezusatz bei Hauterkrankungen, Sonnenbrand, empfindlicher und wunder Haut
Zubereitung von Weizenkleie-Badezusatz
100 g Weizenkleie locker in ein Leinensäckchen füllen, mit etwa zwei Liter kochenden Wassers übergießen, 20 Minuten ziehen lassen und anschließend alles in das Badewasser geben.
Bei folgenden Hauptproblemen:
Weizenkleie ist wirksam bei akuten Hauterkrankungen, Schuppenflechte, empfindlicher und wunder Haut, Sonnenbrand und Hautverbrennungen. Weizenkleie reguliert die Feuchtigkeit der Haut.

Kleopatra-Bad – rückfettende Wirkung & Pflege
Zubereitung des Kleopatrabades
1 Liter Milch erwärmen, darin 1 Tasse Honig auflösen und alles dem Wasser zugeben. Bei sehr trockener Haut kann auch Sahne statt Milch verwendet werden. Bei fettiger Haut und im Sommer kann statt Milch auch Buttermilch, wegen des geringeren Fettanteils, verwendet werden.
Bei folgenden Hauptproblemen:
Milch enthält eine natürliche Mischung aus Fett, Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen, die für die Haut sehr gut verträglich, pflegend und rückfettend ist. Der Honig in Kombination mit Milchzucker und Natriumlaktat verbessert die Speicherung von Feuchtigkeit in der Haut. Die Haut wird durch das Bad sanft und geschmeidig. Bereits die für ihre unwiderstehliche Schönheit bekannte Kleopatra soll dieses Schönheitsbad genossen haben.

Orange-Quark-Badezusatz – Straffung für die Haut
Zubereitung des Orange-Quark-Badezusatz
Den Saft 1 ausgepressten Orange mit 250 g Quark mischen und dem Wasser zugeben.
Hilft bei folgenden Hauptproblemen:
Durch das Eiweiß und die Fette im Quark werden der Haut Feuchtigkeit zuführen. Außerdem enthält Quark verschiedene Vitamine: Vitamin A macht müde Haut wieder munter, Vitamin E reguliert und regeneriert, Vitamin B glättet die sie. Der Orangenduft wirkt anregend und belebend.

Bitte beachten Sie, dass ätherische Öle nicht von allen Menschen gut vertragen werden und testen Sie vor der Anwendung eine eventuelle individuelle Unverträglichkeit. Das gleiche gilt auch für alle anderen Zutaten.

Das könnte Sie auch interessieren: