Nicht nur Frauen haben heutzutage zahlreiche Gerätschaften im Schränkchen, um der Optik optimal auf die Sprünge zu helfen. Auch Mann machen sie schöner und gepflegter. Wenn Mann zusätzlich Bart trägt, sollte ein guter Barttrimmer unbedingt dazugehören, denn er ist nicht nur praktisch sondern lässt den Bart bestmöglich gestalten und pflegen.
Egal ob Vollbart, Teilbärte wie Oberlippen-, Kinn-oder Backenbart, Koletten oder Dreitagebart ein Barttrimmer bzw Bartschneider pflegt verschiedene Arten von Bärten und macht das Stylen einfach.
Ein paar Sachen sollten Sie jedoch beim Kauf eines Barttrimmers beachten. Um verschiedene Bartarten pflegen und trimmen zu können, sollte auf darauf achten, dass der Barttrimmere in mehreren Stufen verstellbar ist. So empfiehlt sich eine Spanne von etwa 0,7 bis 16 mm. Auch sollte ein guter Barttrimmer über mehrere auswechselbare Aufsätze mit unterschiedlichen Scherköpfen, Kämmen und Langhaarschneider verfügen. Wichtig ist dieses besonders für Männer, welche nicht nur eine Form von Bart tragen sondern auch gerne mal zwischen Vollbart, Teilbart, Koletten, Schnurbart oder Dreitagebart wechseln.
Um einen kontinuierlichen Gebrauch zu gewährleisten, ist die Akkuleistung ein wichtiges Kaufkriterium. Sie sollte von langer Dauer sein und die Ladezeit zügig von sich gehen. Ein weiteres Argument für einen akkubetriebenen Barttrimmer ist die praktische Handhabung, da so kein störendes Kabel im Wege ist. Sehr gute Geräte bieten jedoch beide Varianten an, da so bei einem leeren Akku trotzdem eine schnelle Behandlung des Bartes möglich ist.
Neben der praktischen und variablen Handhabung sollte ein Barttrimmer präzise aber schonend arbeiten, um beispielsweise die zarte Gesichtshaut nicht zu verletzen. Die Klingen sollten sehr scharf sein, aber durch moderne Technologien sich der Gesichtskontur optimal anpassen.
Und auch die Hygiene spielt eine wichtige Rolle. Geräte aus Chirurgenstahl oder Titan sind besonders hautfreundlich und steril. Für eine einfache und schnelle Reinigung sollten die Geräte Wasser vertragen und abgespült werden können.
Eine ergonomische Formung der Geräte sichert, dass die Geräte gut in der Hand liegen und so eine optimale Handhabung garantieren.