Es gibt viele Grüne, warum man kurzfristig Geld braucht wie beispielsweise eine größere Urlaubsreise, ein neues Auto oder Wohnungseinrichtung und vieles mehr. Wer nicht erst lange Zeit Geld ansparen möchte sondern sich den Wunsch gleich erfüllen möchte, benötigt einen Kredit, welcher dann auf Raten wieder zurückzahlt.
Beim Abschluss des Ratenkredites sollte man auf einiges achten wie die Höhe der Kreditsumme, der Laufzeit und der monatliche Rückzahlrate. Alles muss auf die individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten des Kreditnehmers zugeschnitten sein, damit der Ratenkredit auch wie vereinbart zurückgezahlt werden kann.
Für den Antrag eines Kredites fordern die Kreditgeber verschiedene Unterlagen, abhängig ist dieses auch von der Kredithöhe und der Laufzeit, aber im Allgemeinen muss der Kreditnehmer folgende Unterlagen einreichen:
- Gehalts- oder Lohnabrechnung meistens der letzten 2-3 Monate sowie Einkommensnachweis
- bei Selbständigen, Unternehmern oder Freiberuflern die letzten 2 – 3 Jahre in Form einer Betriebwirtschaftlichen Auswertung
- Arbeitsvertrag unbefristet oder befristet
- Kontoauszüge der letzten Monate
- Kreditverträge von bestehenden Krediten
- Kopie des gültigen Personalausweises
- einige aber nicht alle Kreditgeber verlangen auch eine Schufa-Auskunft
Nach dem Eingang aller Unterlagen prüft der Kreditgeber, ob der Kreditnehmer in der Lage ist, den Kredit zu den vereinbarten Konditionen abzuzahlen und erteilt eine Zu- oder Absage.
Die Bearbeitungsdauer der Kreditgeber ist dabei recht unterschiedlich und kann von ein paar Arbeitstagen bis zu mehreren Wochen dauern. Sollten Sie den Kredit schnell benötigen, erkundigen Sie sich daher auch nach der Bearbeitungszeit bevor Sie ihre Unterlagen zusammenstellen und einreichen.