Lange als Unkraut verachtet, sind Wildkräuter wieder im Vormarsch in heimische Küchen und auf den Tellern von Gourmetrestaurants. Dieses ist nicht ohne Grund so, denn viele der Wildkräuter sind überaus schmackhaft und haben viele gesunde Inhaltsstoffe.
Saison haben sie etwa von Mai bis September. Dann können sie frisch an Wald-und Feldrändern, Wiesen aber auch im eigenen Garten gesammelt werden. Es gibt sehr viele verschiedene essbare Wildkräuter, die beliebtesten Wildkräuter möchten wir Ihnen vorstelle:
Bärlauch
Bärlauch zählt auf Grund seines knoblauchähnlichen Geschmackes zu den beliebtesten Wildkräutern. Aus diesem Grund wird er auch wilder Lauch oder wilder Knoblauch genannt. Da er mit anderen giftigen Pflanzen wie der Herbstzeitlosen verwechselt werden kann, sollten Sie sich ganz sicher sein, dass es sich wirklich um Bärlauch handelt.
Giersch
Die jungen frischen Triebe des Giersches können gut für die Zubereitung von Salaten verwendet werden.
Löwenzahn
Besonders im Frühling machen sich die zarten jungen Blätter des Löwenzahns hervorragend als Salat. Aus diesem Grund zählt auch der aromatische Löwenzahn zu den beliebtesten Wildkräutern.
Sauerampfer
Auch von diesem beliebten Wildkraut sollte man die jungen zarten Blätter verwenden. Besonders gut macht er sich als Gemüse, die Zubereitung erfolgt wie bei Spinat, oder an Kartoffelsuppe.