Es gibt verschiedene und einfache Methoden seine grauen Zellen zu trainieren. Wie Sie sich Sachen besser merken können und Ihre Konzentration schulen, wir geben Ihnen ein paar einfache Tipps.
Wer sich öfter mal über Kreuz, d.h. über die Körpermitte, bewegte trainiert das Zusammenspiel beider Gehirnhälften. Üben können Sie dieses z.B. durch Gymnastik.
Eine Entspannungstechnik wie Yoga oder autogenes Training zu erlernen und regelmäßig auszuüben, baut im Gehirn die bei Stress produzierten Stresshormone Adrenalin und Cortisol ab. Dauerstress ist schädlich für die Gehirnleistung.
Auch so einfache Mittel wie Kaugummi kauen, kann die Gehirnleistung steigern. Durch das Kauen wird die Durchblutung im Gehirn angeregt.
Auch seine grauen Zellen immer mal wieder durch Kopfrechnen fit zu machen und auf das Zurückgreifen des Taschenrechners zu verzichten, bringt regelmäßig angewendet einen positiven Effekt.
Besser merken und konzentrieren durch Ernährung
Fischsorten wie Forelle, Lachs und Hering haben viel Omega-3-Fettsäuren, welche unter anderem für eine verbesserte Gehirnzellenvernetzung und -kommunikation sorgt.
Auch verschiedene Nüsse, wie Walnüsse und Mandel, sind durch ihren hohen Anteil an Vitamin B und E gut für die Gehirnzellen. Sie halten sie jung und schützen die Gefäße.
Bei geistiger Erschöpfung sorgen Äpfel für Abhilfe durch ihr Vitamin A, B und C.