Knoblauch ist auch hierzulande ein beliebtes Gewürz. Das einzig Unangenehme ist das Schälen und Zerkleinern des Knoblauchs. Hier gibt es jedoch einen sehr einfach Trick, um beim Schälen nicht mit den Fingern den Knoblauch berühren zu müssen und so den unangenehmen Knoblauchgeruch an den Fingern zu vermeiden.
Der Trick, Knoblauch ohne unangenehmen Geruch an den Fingern und schnell zu schälen, ist eine Knoblauchschäler zu verwenden. Praktisch kann man ihn anschließend in der Geschirrspülmaschine reinigen.
Sehr preisgünstig gibt es die Knaublauchschäler im Handel. So können Sie verschiedene Modelle bequem und einfach bei Amazon zu bestellen. Wir haben für Sie recherchiert und empfehlen ihnen hier die besten Knoblauchschäler hinsichtlich Effektivität und Handhabung. Zum Lesen der Beurteilungen anderer Käufer und zum Bestellen müssen sie einfach nur den jeweiligen Button drücken.
Die besten Knoblauchschäler
Funktionsweise der Knoblauchschäler
Die Knoblauchschäler bestehe aus einem flexiblen Schlauch. Die ungeschälten Knoblauchzehnen werden ganz einfach in den Schlauch gelegt und mit etwas Druck auf einer festen Unterlage hin und hergerollt. Hört man ein knirschendes Geräusch ist der Knoblauch von der Schale befreit und fällt frisch geschält aus dem Schälschlauch. Es klingt sehr simple, funktioniert aber ausgezeichnet.
Im Gegensatz zu vielen anderen Haushaltsgeräten sind die Knoblauchschäler sehr leicht zu reinigen mit etwas Spülmittel und lauwarmem Wasser oder in der Geschirrspülmaschine. Neben unseren Tipp des unkomplizierten Knoblauchschälens durch diese besten Knoblauchschäler und unsere Kaufempfehlungen raten wir weiterhin sich einen Knoblauchzerkleiner oder gute Knoblauchpressen anzuschaffen, dazu hier unsere Empfehlungen: praktische und gute Knoblauchprssen