Jeder kennt den Spruch: “Wie man sich bettet, so liegt man.“ Aber für einen gesunden und erholsamen Schlaf ist nicht nur die Auswahl des Bettes und der Matratze sehr entscheidend, auch die Auswahl des Kissens und der Bettdecke ist sehr wichtig. Das Angebot an Bettdecken ist sehr groß und es gibt viele verschiedene Modelle. Lesen Sie hier, welche Bettdecken welche Vorteile haben und welche Unterschiede sie kennzeichnen.
Der Typ der Bettdecken wird vor allem von der Steppung bestimmt, welche die Füllung fixiert und so ein Verrutschen verhindert. Weiterhin wird durch die Steppung die Wärme-Isolation der Bettdecke bestimmt. So werden bei Sommerdecken ganz bewusst Kühlzonen erzeugt und Winterdecken so gesteppt, dass Kältezonen vermieden werden.
Bettdecken – Unterschiede der Steppung
Oberbetten sind ein Bettdeckentyp, welcher ganz auf eine Steppung verzichtet. Diese Art war früher sehr verbreitet und ist noch erhältlich, wird auf Grund seiner unpraktischen Handhabung jedoch von anderen Arten langsam verdrängt.
In Karo-Step-Bettdecken sind schmale unterbrochene Stegbänder längs und quer eingenäht, welche garantiert, dass die Füllung gleichmäßig in der Bettdecke verteilt bleibt.
Bei Einziehdecken wird die Hülle der Bettdecke so abgesteppt, dass viele kleine Karos entstehen, die die Füllung umschließt. Ober- und Unterstoff der Decke werden ohne Stegbänder direkt aufeinander genäht.
Bei Kassettendecken sind zwischen Ober- und Unterstoff durchgehende Stegbänder eingenäht, so dass einzelne Kammern entstehen und die Bettdecke an jeder Stelle die gleiche Menge Füllung.
Die Füllung von Bettdecken – Vorteile und Unterschiede
Die Behaglichkeit und Wärme-Isolierung einer Bettdecke hängt maßgeblich von der Füllung ab. Bettdecken aus Wildseide sind ideal für den Sommer und besitzen eine große Anschmiegsamkeit und Leichtigkeit. Ebenfalls geeignet für den Sommer sind Bettdecken aus Baumwolle, denn sie haben eine hohe Atmungsaktivität und Regulation von Feuchtigkeit. Weiterhin sind sie hautfreundlich und antistatisch.
Für den Winter empfehlen sich Bettdecken aus Schurwolle oder eine Kamelhaardecke. Sie sind sehr warm, weich und anschmiegsam.