Ob Mann und Frau einen Partner über das Internet kennenlernen will, muss jeder für sich selber entscheiden. Fakt ist, dass diese Form der Partnersuche sehr verbreitet ist und immer beleibter wird.
Dass sich die Partnersuche über das Internet immer mehr durchsetzt, hat sicherlich mehrere Gründe. Ein sehr wichtiger Grund ist, dass es immer mehr Menschen, gerade Singles, gibt, welche beruflich recht eingespannt sind und auch einen vollen Freizeitterminplan haben wie sportliche oder kulturelle Aktivitäten. Dieses lässt weniger Zeit für die Partnersuche. So ist es mehr als praktisch und effektiv auf online-dating zu setzen. Es gibt jedoch sehr viele verschiedene Singlebörsen. Bei einigen ist die Partnersuche kostenlos, andere lassen sich den Dienst der Partnervermittlung bezahlen. Vergleichen Sie vorher also sehr genau, wo Sie sich anmelden.
Laut Zahlen des Statistischem Bundesamt lebten in Deutschland Endes des Jahres 2007 etwa 82 Millionen Menschen, davon waren etwa 15 Millionen Ein-Personen-Haushalte bzw Single Haushalte. Die meisten Singles leben in Großstädten wie Berlin (etwas über 40 %) und Hamburg (etwas unter 40 %). Den größten Anteil von Singles hat mit etwa 45 % die Altersgruppen der 20 bis 29 Jährigen. Bei den 40 bis 49 Jährigen beträgt sie etwa 14,5%.
Es gibt Statistiken wonach fast 20 % der Bevölkerung angaben, schon einmal einen Partner im Internet kennengelernt zu haben.
Die Anbahnung von Partnerschaften per Internet ist also immer mehr im Trend und gesellschaftlich auch akzeptiert und angenommen. Sollten man jedoch von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, ist es empfehlenswert sich vorher zu informieren, welche Singlebörsen einen guten Ruf genießen und seriös sind.