Birnen sind gesund und lecker. In unserem Artikel lesen Sie, wies Sie auch im Winter erkennen können, wann Birnen frisch und reif sind.
Verschiedene Birnensorten werden auch im Winter im Supermarkt angeboten. Sie erkennen, ob die Birne frisch und reif ist, wenn Sie einen Drucktest machen. Frische Birnen sind fest aber nicht hart und sollten daher auf Druck etwas nachgeben. Dagegen weisen sehr weiche und am Stielansatz schrumpelige Birnen auf eine Überlagerung hin. Diese Früchte sollten sie nicht mehr kaufen.
Birnen haben übrigens sehr gesunde Inhaltsstoffe. Neben Vitamin B und Pektin haben sie auch Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalzium, Kalium, Kupfer, Zink und Phosphor. Alle diese Inhaltsstoffe kommen nicht in einer hohen Konzentration vor. Trotzdem sind Birnen sehr gesund, da sie eine breite Palette an gesunden Nährstoffen in sich haben.
Besonders geeignet sind die Früchte auch durch ihre hohe Konzentration an Fruchtzucker zum natürlichen Süßen verschiedener Speisen wie gekochtem Kompott, Kuchen und Obstsalaten und zum Süßen von Getränken wie Fruchtsäften.
Kultiviert wurde die Birne übrigens schon vor 3.000 Jahren, so zählt sie daher zu den ältesten Obstsorten überhaupt.