Blasen vermeiden beim Laufen

Egal ob bei sportlicher Betätigung wie Joggen und Walken oder langem Laufen und Wandern in jedem Fall ist es angenehmer, wenn man Blasen vermeiden kann. Hier finden Sie einige sehr wirkungsvolle Tipps, um Blasen zu vermeiden trotz intensiver Belastung der Füße.




Achten Sie vor allem darauf, dass die Strümpfe faltenfrei am Fuß anliegen und keine Nähte haben. Dieses ist besonders wichtig im Sommer, da die Füße durch das vermehrte Schwitzen schneller Blasen bekommen.
Neben den Strümpfen ist natürlich auch gutes Schuhwerk wichtig. Achten Sie beim Kauf schon auf einen bequemen Sitz und vermeiden Sie Nähte, welche später scheuern könnten. Gerade bei intensiver sportlicher Betätigung sollte am Schuhwerk, nicht nur um Blasen zu vermeiden, gespart werden.

Abgesehen von der normalen Fußpflege kann man die Haut der Füße vor einer längeren Belastung geschmeidiger machen, in dem man sie mit Fuß- oder Handcreme eincremt. Die Creme aber vor dem Strümpfe bzw. Schuhe anziehen, gut einziehen lassen.

Stecken Sie sich vor längeren Belastungen der Füße vorsichtshalber Pflaster ein, so können Sie, wenn Sie merken, dass eine Blase entsteht, das Schlimmste noch abwenden und den Fuß so polstern.

Hilfe bei Blasen

Konnte man Blasen nicht vermeiden helfen danach spezielle Cremes, welche die Blasen austrocknen. Diese erhalten Sie in Apotheken. Auch parfümfreier Babypuder hilft.
Sehr gut sind auch spezielle Blasenpflaster aus der Apotheke oder bei Amazon zu bestellen (siehe Amazon-Button). Neben dem Schutz der verletzten Stelle am Fuß wirken sie auch noch antibakteriell und schmerzstillend. So ist es möglich, eine längere Wanderung auch mit Blase am Fuß schmerzfrei zu Ende zu bringen. Sie sollten bei keiner längeren Wanderung im Handgepäck fehlen.

Das könnte Sie auch interessieren: