Oft hat man zu viel Brot eingekauft und möchte die Reste einfrieren. Oder auch nicht daran gedacht, neues Brot zu kaufen. Für solche Fälle macht es sich gut, wenn man noch eingefrorenes Brot vorrätig hat. Hier haben wir Tipps für Sie zusammengestellt, wie Sie Brot einfrieren und dieses möglichst ohne Geschmacksverlust wieder auftauen sowie praktische Portionierungs-Tipps.
Wenn Sie nicht gerade eine sehr große Familie haben, macht es Sinn halbe Brotlaibe einzufrieren. Sollten Sie immer nur wenige Brotscheiben benötigen, ist es praktisch, dass Brot vorher in Scheiben zu schneiden und immer nur ein paar Scheiben pro Gefrierbeutel einzufrieren.
Verwenden Sie gut verschließbare und qualitativ hochwertige Gefrierbeutel und keine normalen Plastiktüten, wenn Sie Brot einfrieren.
Auftauen von Brot
Lassen Sie das Brot über Nacht oder ein paar Stunden vor Verzehr im geschlossenen Gefierbeutel auftauen. Wenn es fix gehen muss, nehmen Sie die schon geschnittenen Scheiben und legen sie einzeln auf ein Brett oder kurz in den Toaster.
Schneller können Sie ein ganzes Brot in der Mikrowelle, auf niedriger Stufe, oder im Backofen auftauen.
Soll das Brot knusprig werden, bestreichen Sie es nach dem Auftauen mit etwas Wasser und backen es im Backofen kurz nochmal auf.