Ätherische Öle für ein Dampfbad werden seit langem mit großer Wirkung für kosmetische Zwecke eingesetzt. Dampfbäder haben einen mehrfach positiven Effekt auf die Gesichtshaut. Die Haut wird stärker durchblutet, tief gereinigt, die Poren öffnen sich für Wirkstoffe und durch die Wahl des ätherischen Zusatzes werden weitere Effekte erlangt. Hautprobleme wie fettige, unreine, trockene, empfindliche Haut und Akne können so wirkungsvoll gelindert werden. Aber auch normaler Haut tut ein Dampfbad so richtig gut und ist eine extra Portion Pflege.
Und ganz nebenbei wirkt der angenehme Duft des Dampfbades als Aromatherapie und steigert so unser allgemeines Wohlbefinden.
Wirkung des Dampfbads und der ätherischen Öle auf die Gesichtshaut
Bestimmte Wirkstoffe der ätherischen Öle wirken nicht nur auf der Hautoberfläche, sondern haben die Fähigkeit in tiefere Hautschichten einzudringen. Dadurch können sehr effektive und langfristige Ergebnisse bei Hautproblemen sowie zur Pflege der normalen Gesichtshaut erreicht werden. Hautteile wie die Gesichtshaut, die reich an Schweiß- und Talgdrüsen sowie Haarausgängen sind, nehmen die Wirkstoffe der ätherischen Öle besonders gut auf. Bei Frauen ist diese Aufnahme sogar noch ausgeprägter als bei Männern, da die Gesichtshaut der Frau fettreicheres Gewebe als die des Mannes hat. Durch das Dampfbad ist die Haut erwärmt, gut durchblutete und die Poren sind geöffnet, dieses fördert das Eindringen der Wirkstoffe der ätherischen Öle nochmals.
Anwendung des Dampfbades und ätherische Öle richtig dosiert
Dampfbäder mit ätherischem Öl zuzubereiten ist ein Kinderspiel: 3 bis 4 Tropfen ätherisches Öl in eine mittelgroße Schüssel geben und mit heißem Wasser übergießen. Den Kopf über die Schüssel beugen, entspannen und einige Minuten neben der Pflege für die Haut den warmen aromatischen Dampf genießen. Je nachdem wie lange Sie es als angenehm empfinden zwischen 2 – 10 Minuten. Damit nicht zu viel wertvoller Dampf ungenutzt verlorengeht, empfiehlt es sich ein Handtuch oder Baumwolltuch über den Kopf zu legen. Wirkungsvoller und positiver Nebeneffekt dieser Methode der Hautpflege ist die Wirkung des ätherischen Öles auf unseren Geruchssinn. Ein Effekt der in der Aromatherapie ganz bewusst zur Besserung und Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens genutzt wird. Verwenden Sie bitte nur qualitativ hochwertige ätherische Öle und testen Sie vorher eine eventuelle Unverträglichkeit.
Ätherische Öle zur Pflege und bei Hautproblemen
Hautprobleme wie fettige, unreine, trockene, empfindliche Haut und Akne können mit folgenden ätherischen Ölen wirkungsvoll gelindert oder beseitigt werden. Auch auftretende Symptome bei Hautproblemen wie, dass die Haut unangenehm juckt, spannt, schuppt, entzündet ist sowie Rötungen zeigt, können durch ein Dampfbad gelindert oder ganz beseitigt werden.
Pflege für normale Haut:
Kamille, Lindenblüten
Pflege bei Hautproblem – fettige und unreine Haut:
Pfefferminze, Thymian, Salbei, Rosmarien
Pflege bei Hautproblem – trockene und empfindliche Haut:
Kamille, Fenchel, Lindenblüten
Pflege bei Akne:
Kamille, Zitrone, Bergamotte, Pfefferminze, Lavendel, Teebaumöl, Thymian
Bitte testen Sie vor der Anwendung eine eventuelle individuelle Unverträglichkeit gegen ätherische Öle.