Im physikalischen Sinne ist die Farbe Weiß gar keine Farbe. Sie gilt wie auch Schwarz und Grau als unbunt. Die Farbe Weiß hat jedoch viele Bedeutungen und wird mit vielerlei positiven Eigenschaften in Verbindung gebracht.
Die Farbe Weiß wird fast durchweg mit positiven Eigenschaften und Gefühlen in Verbindung gebracht. So denkt man in unserem Kulturkreis bei der Farbe Weiß oft als erstes an ein weißes Brautkleid sowie weiterhin an Reinheit und Sauberkeit.
Im Gegensatz zu ihrem Gegenpol Schwarz steht sie für das Vollkommende, Ideale und Gute. Weiß gilt als Anfang und Schwarz dagegen symbolisiert das Ende. Politische steht sie auch für das Neutrale.
Überall wo eine saubere bzw. sogar eine sterile Atmosphäre herrscht, wird weiße Arbeitskleidung getragen. Beispiele sind Labors und Krankenhäuser, aber auch Arbeitsplätze in der Lebensmittelindustrie wie Bäcker und Köche.
Weiterhin gilt die Farbe Weiß, als Farbe der Leere und des Unbekannten, wie z.B. ein weißer Fleck auf der Landkarte.
Auch gilt sie als Farbe des Nordens und der Kälte durch ihre Assoziation zu Schnee, Eis und Kälte. In Verbindung mit Blau wird sie oft für tiefgekühlte Produkte verwandt. In Verbindung mit Grün steht Weiß für Frische.
Geschmacklich wird Weiß meist mit Salz, aber auch mit einem milden Geschmack verbunden.