Die Geschichte des Skat-Spiels

Gemütliche Spielrunden mit Freunden sind eine schöne Freizeitbeschäftigung und Hobbys. Es gibt einige Spiele und vor allem auch Kartenspiele, welche sich dazu eignen. Skat ist dabei eines der weitverbreiteten Spiele. Interessant ist wie die Verbreitung des Spieles sich über die Jahre verbreitet hat, denn dieses Spiel gibt es schon sehr lange.



Zur Begriffsklärung ist folgendes interessant: Der Begriff Skat ergibt sich aus dem lateinischstämmigen Verb „scartare“ und dem französische „écarter“ und bedeutet sinngemäß „das Weggelegte“. Skatspielern erschließt sich damit sofort der Name, denn damit sind die beiden Karten gemeint, welche beim anfänglichen Geben verdeckt beiseitegelegt werden und als „Skat“ bezeichnet werden.

Die Entwicklung des Spieles

Auch wenn es heute so weit ist, dass man mittlerweile sogar online Skat spielen kann, reicht die Entwicklung des Spieles weit zurück. Im Jahre 1810 wurde aus dem noch älteren Kartenspiel Schafkopf entwickelt. Erstmals vorgestellt wurde es im September 1813 in der thüringischen Stadt Altenburg. Bereits im Jahre 1886 fand der erste deutsche Skatkongress in Altenburg statt mit bereits mehr als 1.000 Teilnehmern. Der der erste Deutsche Skatverband wurde im Jahre 1899 gegründet. Und wen wundert es, ebenfalls in der „Skatstadt“ Altenburg. Dieser wurde dann jedoch nach dem Zweiten Weltkrieg, im Jahre 1953, nach Bielefeld verlegt. Nach der deutschen Wiedervereinigung kehrte er im Jahre 2001 zurück nach Altenburg. Und sogar ein Internationale Skatgericht wurde 200 in Altenburg gegründet, denn durch die enorme Ausbreitung des Spieles gibt es oft strittige Fälle, die dort entschieden werden.

Die Verbreitung des Spieles

Wie schon erwähnt hat sich das Spiel seit 1810 rasant verbreitet. Es wird in Deutschland auch sportlich organisiert betrieben. Es gibt unzählige Skat-Verbände, Vereine, Ranglisten und sogar eine Skat-Bundesliga. Der größte Teil dieser Skatvereine sind dem Deutschen Skatverband (DSKV) angeschlossen. Von ihm wird auch regelmäßig die deutsche Meisterschaft organisiert. Neben diesen Meisterschaften und offenen Skatturnieren wird es immer populärer Skat auch online zu spielen und sogar Meisterschaften auszutragen. Diese Inline-Meisterschaften werden vom DOSKV – Deutscher Online Skatverband e.V. ausgetragen.

Das könnte Sie auch interessieren: