Digitale Lernspiele – Worauf man achten sollte

Gute digitale Lernspiele setzten auf eine attraktive Kombination von Lerneffekt und Spaßfaktor. Vor allem Kinder die nicht so gern stupide Lernen sind diese Art von Lernspielen oft eine Motivation.



Die digitale Welt ist auch aus den Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Auch wenn man von vielen negativen Faktoren mittlerweile weiß, wenn die Kinder viel zu lange vor dem Computer sitzen, kann man sich heute nicht mehr komplett diesem verschließen. Darum gilt wie auch bei vielen anderen Sachen, dass man auf Qualität und nicht Quantität setzen sollte. Hat das Kind im Alltag ausreichend Bewegung und soziale Kontakte spricht nichts dagegen auch ab und an am Computer zu spielen, Hausaufgaben zu machen oder auch digitale Lernspiele ausführen. Ganz im Gegenteil ist letzteres eine gute Möglichkeit zum unterstützenden Lernen.

Beim Kauf der Lernspiele sollte man sich aber vorher von dessen Qualität überzeugen. Dieses ist durch die Beratung in Fachgeschäften möglich oder auch durch vorherige gründliche Recherchen im Internet auf entsprechend qualifizierten Webseiten. Digitale Lernspiele kann man als DVD kaufen, oder auch direkt auf speziellen Internetseiten vornehmen wie beispielsweise m2p Games. Teilweise kann man diese im Internet kostenlos spielen, teilweise sind sie kostenpflichtig. Mehr Qualität und Auswahlmöglichkeiten haben jedoch oft die Webseiten mit Bezahlung.

Wichtig ist, dass sich die digitalen Lernspiele von Produkten von reinen Unterhaltungsspielen abzugrenzen.
Finden tut man die Lernspiele in vielen Bereichen wie Mathematik, Deutsch, Erdkunde, Biologie, Physik und vielem mehr. Die Wissensvermittlung geschieht dabei spielerisch und spannend. Auch ist ein qualitativ hochwertiges Lernspiel in der Grafik gut optimiert und entspricht auch sonst den neusten technischen Standards. Sollten die Spiele nicht selbsterklärend sein, ist eine gut verständliche Erklärung, welche auch schon die Kinder verstehen, ein Muss.

Dabei kommen digitale Lernspiele nicht nur im Elternhaus sondern oft auch in Schulen und Freizeithäusern zum Einsatz. So sind die Spiele auch so gestaltet, dass man sie alleine oder in einer kleinen Gruppe von Kindern spielen kann. Auch hier entscheidet der Verwendungszweck.

Beim Kauf sollte man unbedingt auf die Altersangaben achten, um das Kind nicht zu überfordern und damit gleich die Freude an dem Lernspiel nimmt.

Das könnte Sie auch interessieren: