Duftsäckchen selber machen

gelbe BlüteDuftsäckchen bringen einen angenehmen Geruch in den Kleiderschrank, können Motten abhalten und auch beim Einschlafen helfen. Tipps für verschiedene Einsatzmöglichkeiten und wie Sie Duftsäckchen selber machen und dieses ganz einfach, haben wir hier für Sie aufgeschrieben.





Sie können die Duftsäckchen selber nähen oder auf bereits gekaufte Baumwollsäckchen (siehe Amazon-Button) zurückgreifen. Diese sehr preiswerten Baumwollsäckchen können Sie noch mit Perlen, Glitzersteinen oder Stickmustern verzieren.

Baumwollsäckchen selber zu nähen ist aber auch nicht schwierig. Sie benötigen dazu lediglich etwas Stoff, den Sie an zwei Kanten zusammennähen, umstülpen und nach dem Sie das Säckchen gefüllt haben, binden Sie es oben mit einem dekorativen Band zusammen.
Noch einfacher ist es, wenn Sie ein Stück quadratischen Stoff nehmen, die Füllung hineingeben und das Säckchen mit einem schönen Band zusammenbinden. Überschüssiger Stoff wird danach einfach abgeschnitten.

Duftsäckchen Füllung


Entscheidend beim Duftsäckchen selber machen ist natürlich die Füllung. Diese wird je nach Verwendungszweck gewählt. Sie können getrocknete Kräuter verwenden, können aber auch ganz einfach einen größeren Wattebausch nehmen und einige Tropfen ätherisches Öl darauf geben.
Besonders geeignet für die Füllung der Duftsäckchen sind:

  • getrockneten Lavendel (angenehmer Duft, beruhigt und vertreibt Motten aus dem Kleiderschrank)
  • getrocknete Pfefferminze (angenehm erfrischender Duft, hilft bei Kopfschmerzen)
  • verschiedene Gewürze wie Vanille, Nelken, Anis (wohlriechend)
  • ätherische Öle wie Zitrusöl, Orangenöl, Zedernholz etc. (wohlriechend und belebend)

Bereits fertige Duftsäckchen (u.a. mit Lavendel gefüllt) können Sie bei Amazon (siehe Amazon-Button rechts) bestellen.

Das könnte Sie auch interessieren: