Der Winter kommt und mit ihm garantiert das Gefühl, nach einem langen Winter-Spaziergang oder zu kalten Räumen sich so richtig Durchgefroren zu fühlen. Viele Menschen steigen dann unter die warme Dusche oder in die Badewanne, was erstmal eine Wohltat ist, frieren dann aber wieder schnell. Lesen Sie in unserem Artikel, was dagegen hilft.
Unser Körper ist in den Wintermonaten häufig großen Temperaturschwankungen ausgesetzt. Sollten Sie also völlig durchgefroren sein, hilft eine warme Dusche oder ein heißes Bad, jedoch sollten Sie sich, auch wenn es Überwindung kostet, zum Schluss kalt abduschen. Der Effekt ist, dass man sich anschließend länger schön warm fühlt.
Auch Wechselduschen und Saunagänge sind ein gutes Mittel sich wieder aufzuwärmen, generell sein Immunsystem zu trainieren und so vor Erkältungskrankheiten zu schützen.
Der Grund warum dieses so ist, ist dass wenn es warm ist sich die Blutgefäße erweitern und bei Kälte wieder zusammenziehen. Die Gefäß werden also trainiert und auch die Durchblutung angekurbelt.