Einrichtungstipps nach Feng Shui für das Wohnzimmer

Feng Shui ist die jahrtausendealte chinesische Wissenschaft in Harmonie mit der Natur und der Umgebung zu leben. Vieles davon kann man auch auf die Inneneinrichtung von Räumen übertragen. In unserem Artikel lesen Sie praktischen Ratschläge und Tipps, wie Sie ihr Wohnzimmer ganz einfach nach den Grundlagen des Feng Shui gestalten können.



Die unsichtbaren Energieströmungen in Räumen in ein natürliches Gleichgewicht zu bringen ist eines der Grundsätze im Feng Shui. Erreicht werden soll hierbei ein Gleichgewicht zu schaffen und so das Lebensgefühl und die allgemeine Lebensqualität positiv zu beeinflusst. Vieles davon wird unterbewusst wahrgenommen, so dass man kein Fanatiker asiatischer Lebensweisen und Religion sein muss, damit sich dieser Effekt einstellt. So ist es möglich durch minimale Tipps und ohne großen Aufwand die Grundlagen des Feng Shui in seine Inneneinrichtung ihrer Wohnung einfließen zu lassen.

  • Die Auswahl der Möbel ist natürlich immer ein zentraler Punkt bei der Einrichtung des Wohnzimmers egal ob Sie diese im Möbelfachgeschäft oder im Internet kaufen. Wichtig ist, dass im Feng Shui runde Formen bevorzugt werden. Achten Sie also beispielsweise bei der Auswahl der Möbel auf einen runden statt eckigen Wohnzimmer- oder Esstisch. Das gleiche gilt auch für Teppiche. Auch hier wirken runde Formen harmonischer als kantige.
  • Die Material für die Vorhänge der Fenster im Wohnzimmer sollten nach der Grundlage des Feng Shui stets aus hellem, luftigem und durchsichtigem Stoff bestehen. Die Wahl einer hellen Farbe gilt auch für Jalousien oder Rouleaus.
  • Ein weiterer leicht umzusetzender Tipp ist es, waagerechte statt senkrechte Streifen zu bevorzugen. Dieses gilt beispielsweise für Tapeten, aber auch für Möbel mit Mustern. Bei Rollos oder Gardinen sollten hingegen senkrechte statt waagerechte Streifen und Formen bevorzugt werden. Dieses gilt nicht nur für das Wohnzimmer, sondern auch für das Büro und Arbeitsräum.

Das könnte Sie auch interessieren: