Entspannter Frühjahrsputz – Tricks & Tipps

PutzenAlle Jahre wieder steht der Frühjahrsputz an und er kann in Stress ausarten oder ein entspannter Frühjahrsputz sein. Durch ein paar Tricks und Tipps vermeiden Sie Stress.




Entspannter Frühjahrsputz – die Vorbereitung

  • Machen Sie sich eine Liste mit allen benötigten Reinigungsmitteln und kaufen Sie sie rechtzeitig ein. So sorgen Sie dafür, dass im entscheidenden Moment etwas fehlt.
  • Kochen Sie vor, damit Sie sich an diesem Tag nur auf den Frühjahrputz konzentrieren können.
  • Sollten Kinder im Haushalt leben, drücken Sie ein Auge zu und besorgen Sie die Lieblings-DVDs der Kinder, damit Sie so wenig wie möglich unterbrochen werden bzw größere Kinder können mithelfen.

Entspannter Frühjahrsputz – die Kleidung

  • Man sagt, dass im Haushalt die meisten Unfälle passieren. Tragen Sie also die richtige Kleidung. Sie sollte bequem sein und nicht behindern. Sehr wichtig sind die richtigen Schuhe. Lockere Hausschuhe oder Latschen sind eine große Gefahrenquelle, wenn sie z.B. auf Leitern steigen oder Kisten über Treppen befördern müssen.

Entspannter Frühjahrsputz – Putzen & Ordnung

  • Mit Musik geht alles besser, legen Sie sich also beschwingte Musik auf.
  • Packen Sie alle benötigten Reinigungsmittel und Utensilien in einen Korb und nehmen Sie diesen von Raum zu Raum mit, so ersparen Sie sich unnötiges hin- und herlaufen und suchen.
  • Geben Sie dem Putzwasser 2-3 Tropfen ätherisches Öl hinzu, der Duft wirkt motivierend. Schöne Frühlings- und Sommerdürfte sind z.B. Zitrone, Orange und Grapefruit.
  • Nehmen Sie sich Raum für Raum vor. Putzen Sie immer von oben nach unten und von hinten nach vorn, sonst schleppen Sie den Dreck und Unordnung in bereits geputzte Räume.
  • Fangen Sie mit den Fenstern an. Geputzte Fenster fallen sofort auf und lassen motivierendes Sonnenlicht herein.
  • Denken sie neben dem Putzen auch ans Ausmisten. Winterkleidung am besten raus aus den Kleiderschränken und von den Garderoben, so schaffen Sie Platz. Auch aller unnötige Kram, den Sie länger als ein Jahr nicht benutzt haben, kann getrost aussortiert werden.

Praktische Helfer:

Das könnte Sie auch interessieren: