Entspannungsübungen für die Augen sind sehr effektiv und zeigen auch langfristig gute Ergebnisse. Bereits einige Minuten täglich können eine vorbeugende Wirkung haben. Die Übungen stärken und entspannen die Muskulatur der Augen und wirken stimulierend auf das gesamte psychische Wohlbefinden. Gerade bei der Arbeit an Bildschirmarbeitsplätzen sind für die Augen eine regelmäßige Pause und Entspannungsübungen notwendig.
Anzeichen übermüdeter Augen
Das menschliche Auge ist in der heutigen visuell ausgerichteten Gesellschaft fortwährend auf Höchstleistung eingestellt. Kaum ein anderes Sinnesorgan vermittelt uns so viele Informationen wie die Augen. Nach Schätzungen sind das bis zu 70% aller für den Menschen wichtigen Informationen, welche durch das Sehsystem (Augen, Sehnerv, Sehzentrum etc.) aufgenommen werden. Anzeichen für übermüdete Augen sind Augenbrennen, Augenrötungen, tränende Augen, Lidschwellungen, Augenringe bis hin zu Sehverschlechterungen, Blendungsempfindlichkeit und Druckschmerzen.
Entspannungsübungen gegen überlastete Augen und Kopfschmerzen
Die folgenden Übungen helfen, wenn die Augen angespannt und übermüdet sind, sie lindern Kopfschmerzen und wirken allgemein entspannend:
Entspannungsübung gegen übermüdete Augen
- Setzten Sie sich bequem hin.
- Halten Sie die Augen weit geöffnet und schauen Sie, ohne den Kopf dabei zu bewegen, so weit wie möglich nach rechts. Verharren Sie so 5 Sekunden.
- Schauen Sie jetzt, ohne den Kopf dabei zu bewegen, so weit wie möglich nach links. Verharren Sie auch so 5 Sekunden.
- Schauen Sie so weit wie möglich nach oben und verharren 5 Sekunden.
- Schauen Sie nach unten an Ihrer Nase entlang und verharren auch so 5 Sekunden.
- Wiederholen Sie die Übung etwa 5 Mal.
- Nach den Augenübungen reiben Sie die Hände kräftig aneinander bis sie warm sind und bedecken nun eine halbe Minute Ihre Augen mit den Handflächen ohne dabei die Augenlider zu berühren, um die Augen auszuruhen.
Entspannungsübung gegen übermüdete Augen
- Setzten Sie sich bequem hin.
- Halten Sie die Augen weit geöffnet und rollen Sie mit den Augen. Stellen Sie sich dafür ein großes Ziffernblatt vor. Beginnen Sie mit der 12 oben und wandern Sie im Sekundentakt in Richtung Uhrzeigersinn eine Zahl weiter.
- Wiederholen Sie das Augenrollen nun in entgegengesetzter Richtung.
- Wiederholen Sie diese Übung etwa 5 Mal in jede Richtung und beschleunigen Sie die Übung bei jedem Durchgang.
- Nach den Augenübungen reiben Sie die Hände kräftig aneinander bis sie warm sind und bedecken nun eine halbe Minute Ihre Augen mit den Handflächen ohne dabei die Augenlider zu berühren, um die Augen auszuruhen.
Entspannungsübung gegen übermüdete Augen und Abgespanntheit
- Schauen Sie aus dem Fenster weit in die Ferne. Verharren Sie so etwa 1 Minute.
- Führen Sie Ihren Blick langsam zurück und schielen Sie auf Ihre Nase. Verharren Sie auch so.
- Nach den Augenübungen reiben Sie die Hände kräftig aneinander bis sie warm sind und bedecken nun eine halbe Minute Ihre Augen mit den Handflächen ohne dabei die Augenlider zu berühren, um die Augen auszuruhen.
Entspannungsübung gegen übermüdete und brennende Augen
- Setzen Sie sich bequem hin.
- Beschreiben Sie mit Ihren Augen Kreise, Halbkreise, Schleifen etc. Lassen Sie Ihrer Fantasie freie Bahn.
- Nach den Augenübungen reiben Sie die Hände kräftig aneinander bis sie warm sind und bedecken nun eine halbe Minute Ihre Augen mit den Handflächen ohne dabei die Augenlider zu berühren, um die Augen auszuruhen.