Wie Sie richtig Erdbeeren einfrieren, damit Sie das ganze Jahr über zur Verfügung stehen, erfahren Sie hier. Wenn Sie unsere Tipps berücksichtigen, ist das Einfrieren der Erdbeeren ganz einfach.
Die Erdbeeren werden als erstes gereinigt, sollten aber nicht geschnitten werden, da sonst zu viel Fruchtsaft entweicht. Beim Erdbeeren einfrieren immer die ganzen Früchte verwenden. Nun die Früchte einzeln auf einen Teller oder Tablett legen und ein paar Stunden in das Gefrierfach stellen. Wenn die einzelnen Früchte durchgefroren sind, werden sie vorsichtig in einen Gefrierbeutel gefüllt und können im Gefrierfach gelagert werden. Bei dieser Methode kleben die Beeren nicht so sehr aneinander und Sie können Sie portionsweise entnehmen.
Sehr wichtig ist auch, wenn Sie Erdbeeren einfrieren, dass Sie sie hinterher wieder richtig auftauen, damit sie möglichst nicht zu matschig werden. Dazu müssen sie langsam aufgetaut werden, das heißt am besten im Kühlschrank einzeln wieder auf einem Teller oder Tablett.
Erdbeeren einfrieren als Püree
Da es sich nicht ganz vermeiden lässt, dass die Früchte etwas matschen, kann man die frischen Beeren auch pürieren, in einen Gefrierbeutel geben und im Gefrierfach lagern. Die pürierten Erdbeeren können dann außerhalb der Saison zur Zubereitung von Milchshake, Erdbeerquark usw. verwendet werden.