Erdbeeren sind lecker und gesund aber leider schnell verderblich. Daher ist es wichtig Erdbeeren richtig zu lagern. Hier lesen Sie unsere Tipps wie Sie Erdbeeren richtig lagern.
Heute bekommt man Erdbeeren das ganze Jahr über und nicht nur zur Saison im Sommer. Am besten ist es immer, die Erdbeeren am Tag des Kaufs oder der Ernte frisch zu verzehren. Frisch Erdbeeren erkennen Sie sowohl an der leuchtend roten Farbe als auch an ihrem Glanz und dass sie keine weißen oder grünen Spitzen haben. Erdbeeren die schon matschige Stellen beim Kauf haben, sind innerhalb von Stunden oder einem Tag nicht mehr genießbar oder faulen sogar selbst bei sachgerechter Lagerung. Denken Sie bitte auch beim Transport und nicht nur bei der Lagerung der Erdbeeren darauf, dass sie sehr druckempfindlich sind. Die Druckstellen werden schneller matschig oder schimmeln.
Möchten Sie die gekauften oder geernteten Beeren noch am selben Tag essen, lagern Sie diese am besten ausgebreitet auf einem Teller oder noch besser in einem Sieb ausgelegt mit Küchenkrepp bei Zimmertemperatur. Im Kühlschrank verlieren sie schneller an Aroma und so mit ihrem guten Geschmack.
Sollten man sie aber nicht sofort essen oder verarbeiten können, geht nur eine Lagerung im Kühlschrank. Erdbeeren richtig lagern Sie aber auch dort nur 2-3 Tage, danach verderben Sie auch dort. Die Erdbeeren sollten vor der Lagerung nicht gewaschen oder geschnitten werden. Auch werden schlechte Früchte wenn man die verbleibenden Erdbeeren richtig lagern will, sofort aussortiert.
Gewaschen sollten Sie nicht werden, da sie bei der Lagerung keine Feuchtigkeit vertragen. Am besten machen Sie es, wenn Sie sien in der Schale belassen, in der Sie gekauft wurden und mit Zeitungspapier oder Küchenkrepp eingewickelt in den Kühlschrank stellen. Eine zweite Möglichkeit ist es die Erdbeeren in einem Sieb mit Küchenkrepp im Kühlschrank zu lagern.
Sollten Sie in der Saison zu viele Erdbeeren auf einmal haben, lassen sich Erdbeeren auch gut einfrieren, dazu hier unsere Tipps.
Noch etwas zu den Inhaltstoffen der beliebte Beeren. Sie haben mehr Vitamin C als Orangen und Zitronen und weiterhin reichlich an Folsäure, Kalzium, Magnesium und Eisen. Auch sind sie kalorienarm.