Erdbeeren sind gesund und lecker. Die beliebte Erdbeerpflanze ist daher in vielen Gärten anzutreffen. Vermehren kann man die Erdbeeren durch die Ausläufer von Pflanzen, welche kräftig und gesund sind. Lesen Sie hier, wie Sie das am besten machen, so dass Ihr Ertrag an Erdbeeren kontinuierlich groß ist.
Ungeschlechtliche Vermehrung der Pflanzen
So nennt man den Vorgang, wenn die Ausbreitung durch die Ausläufer von Pflanzen geschieht. Für die Zucht junger Pflanzen wird der kräftigste und der Mutterpflanze am nächsten liegende Ausläufer mit der gesamten Wurzel ausgegraben und der Ausläufer als Verbindung zur Mutterpflanze abgeschnitten.
Die junge Pflanze wird nun an einer neuen Stelle mit mehr Platz für ihr kommendes Wachstum eingepflanzt und angegossen.
Diese Vermehrung der Erdbeeren durch die Ausläufer von Pflanzen ist sehr preiswert und einfach. So müssen Sie nicht ständig neue Erdbeerpflanzen kaufen, denn Erdbeeren sind zwar mehrjährig, sollten aber auf Grund des Ertrages alle 2-3 Jahre ausgetauscht werden. Bitte beachten Sie auch, immer mal das Erdbeerbeet im Garten an einen anderen Standort zu verlagern. Der perfekte Standort ist sonnig bzw. halbschattig. Der Boden sollte locker und mit Humus angereichert sein. Auch eine regelmäßige Wasserzufuhr ist wichtig.
Sollte die Anzahl der Ausläufer der Pflanzen größer sein, als Ihre Verwendung für neue Erdbeerpflanzen, entfernen Sie sie regelmäßig an den Mutterpflanzen, da sie ihr sonst Kraft nehmen.