So erkennen Sie, wann Melone reif ist

Zu erkenne, wann eine Melone reif ist, ist durch ihre dicke Schale gar nicht so einfach. Es gibt aber einige äußere Zeichen, die auf ein reifes saftiges Fruchtfleisch hinweisen und damit, dass die Melone reif ist.



Wenn die Melone im Supermarkt in einzelnen Stücken angeboten wird, ist die reife Wassermelone unschwer an ihrem festen rosa Fruchtfleisch zu erkennen bzw. bei Zucker- und Honigmelone gilt das gleiche, nur dass das Fruchtfleisch gelb ist. Bei ganzen Früchten weisen folgende Merkmale auf eine Melone hin, welche reif ist:

Reife Wassermelone

Wenn Sie an die Schale der Wassermelone klopfen, muss es ein dumpfes und hohles Geräusch geben. Bei noch unreifen Melonen erzeugt der Klopftest kaum ein Geräusch.
Zudem sind bei gleichgroßen Früchten, die Früchte schwerer welche bereits reif sind.
Ein weiteres Merkmal der reifen Melone ist ihr intensiver süßlicher Geruch.

Reife Honigmelone

Reife Honigmelone erkennen Sie daran, wenn Sie mit dem Daumen vorsichtig auf die Schale drücken. Die Honigmelone ist reif, wenn die Schale unter dem Druck leicht nachgibt.

Das könnte Sie auch interessieren: