Farbe Blau: Wirkung

Blau ist die Lieblingsfarbe sowohl von Frauen als auch von Männern und dieses mit einem großen Abstand vor der Farbe Rot. Warum die Farbe Blau so eine große positive Wirkung hat und wie Sie dieses gezielt einsetzen können, erfahren Sie in diesem Artikel.




Blau wird verbunden mit Spiritualität, Vertrauen und Treue. Die Assoziation zum Himmel zeigt bei der Farbe Blau Wirkung. Sie schafft so unbegrenzte Dimensionen und Raum.

Farbe Blau: psychologische Wirkung

Blau wirkt auf das vegetative Nervensystem. Es löst einen stark beruhigenden Einfluss auf die körperlichen Vorgänge im Körper aus und der Körper stellt sich dadurch auf Ruhe und Erholung ein. Auch löst es einen Zustand der Zufriedenheit aus.

Farbe Blau: Wirkung in der Raumgestaltung

In der Raumgestaltung kann man die entspannende Wirkung der Farbe Blau nutzen und die Wände von Zimmern, die der Entspannung und Ruhe dienen wie z.B. das Schlafzimmer, in dieser Farbe gestalten.
Bei kleinen Räumen kann man sich die Eigenschaft zu nutzte machen, dass sie Raum und Distanz schafft und die Räume dadurch größer wirken.

Wirkung der Blauabstufungen

Hellere Blautöne vor allem in Kombination mit Weiß erzeugen ein Gefühl von Hygiene, Sauberkeit und Frische.
Türkis hinterlässt einen kalten und unnahbaren Eindruck. Erzeugt aber auch den Gefühl von Kraft und Stärke.