Frische und getrocknete Feigen erhalten Sie in gut sortierten Supermärkten. Neben dem exotischen und sehr speziellen Geschmack hat die Feige auch gesunde Inhaltsstoffe und getrocknete Feigen sind unter anderem ein altes Hausmittel mit abführender Wirkung. Weiteres Wissenswertes über die Feige, ihre Inhaltsstoffe und Anwendung können Sie hier nachlesen.
Inhaltsstoffe der Feigen
Inhaltsstoff der Feige sind unter anderem Vitamin B und C sowie Kalium, Eisen, Magnesium und Phosphor. Auch sind Feigen reich an Ballaststoffen. Dieses macht die Feigen wirkungsvoll für die Regulierung der Verdauung. Wie anfangs schon erwähnt, helfen getrocknete Feigen bei Verstopfungen, da sie eine abführende Wirkung haben.
Kauf-Tipps – Wann Feigen reif sind
Achten Sie beim Kauf frischer Feigen darauf, dass Sie auch wirklich reif sind. Die Schale sollte unter leichtem Druck etwas nachgeben und hat oft einen leichten weißen Film. Die Farbe der Schale frischer Feigen ist recht dunkel fast lila und ihr Fruchtfleisch rosa- bis dunkelrot. Überreife Feigen erkennen Sie an einer schrumpeligen Schale und dass die Frucht unter Druck stark nachgibt.
Die reifen Früchte sollten schnell verzehrt werden, da sie nur ein paar Tage haltbar sind.
Abgesehen von den gesunden Inhaltsstoffen der Feige sind die Früchte sehr schmackhaft und vielseitig verwendbar. Durch ihren hohen Fruchtzuckeranteil kann man sie zum natürlichen Süßen von Speisen verwenden, wie unter anderem für Obstsalaten und Müsli. Aber auch an deftigen Gerichten mit Fleisch, Schinken oder Käse machen sich Feigen sehr gut.