Fenchel – Beruhigung & gegen Blähungen und Husten

Fenchel wird oft zur Beruhigung eingesetzt, kann Husten lindern, aber auch bei Blähungen und Verdauungsproblemen helfe. Fenchel stammt ursprünglich aus Mitteleuropa und wird seit dem Mittelalter als Heilpflanze genutzt.




Die Knolle und das Kraut des Fenchels sind auch ein beliebtes Gemüse und Gewürz. Er ähnelt geschmacklich Anis. Für die Verwendung als Heilpflanze werden die Früchte und Wurzel verwendet. Fenchel gedeiht gut im Garten, kann bis zu zwei Metern hoch werden und blüht im Sommer. Fenchel wurde im Jahre 2009 zur Arzneipflanze des Jahres benannt auf Grund seiner großen Wirksamkeit zur Beruhigung und als Mittel gegen Husten. Zur Beruhigung wird Fenchel bereits bei Babys als Tee eingesetzt. Neben seiner Anwendung als Tee kann er auch als Auflage und Hustensaft eingesetzt werden.

Fenchel – Inhaltsstoffe

Fenchel ist reich an Kalzium, Eisen und Kalium sowie weiterhin gerade die Blüten an ätherischen Ölen. Weitere wertvolle Inhaltsstoffe sind Kieselsäure, Mineralsalze und Vitamin A, B und C.

Beruhigung bei Blähungen & Husten

Auf Grund seines großen Anteils an speziellen ätherischen Ölen wirkt Fenchel beruhigend auf den Bauch, weil es die Beweglichkeit des Magen-Darm-Traktes fördert und dadurch Krämpfe und Blähungen löst. Bei Husten wirkt er schleimlösend und Auswurf fördernd. Seine antibakterielle Wirkung hemmt die Ausbreitung der Bakterien in den Atemwegen.

Das könnte Sie auch interessieren: