Fenchel putzen und verarbeiten

frische FenchelknolleFenchel ist sehr gesund und kommt neben dem bekannten Fencheltee auch als Gemüse gern zur Anwendung. Dabei ist es nicht ganz einfach das Gemüse Fenchel zu putzen und zu zubereiten, wenn man nicht genau weiß wie. Neben Tipps, wie Sie Fenchel putzen und verarbeiten, können Sie hier weiterhin lesen, wie Sie beim Kauf frischen Fenchel erkennen.




Zu beachten beim Kauf

Frischer Fenchel, wie auf unserem Foto, erkennen Sie beim Kauf an folgenden Merkmalen:
Die äußeren Blätter sind genauso wie die oberen zarteren Blätter grün und hängen nicht herab.
Die Fenchelknolle ist weiß, hart und hat keine brauen Stellen.

Fenchel putzen

Er wird unter fließendem Wasser gewaschen. Alle trockenen Stellen sowohl die oberen Blätter abschneiden. Nun wird die Knolle längs halbiert und die Hälften nochmals durchgeschnitten. Den Strunk herausschneiden und die Fenchelstücken in etwa 1-2 Zentimeter breite Streifen schneiden.

Fenchel verarbeiten

Sie können die Fenchelstücken nun verarbeiten. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Sie können ihn roh essen, dünsten oder schmoren je nach Gericht. Als Gemüsebeilage sollten Sie ihn dünsten oder kochen. Als Zutat an frischen Salaten schmeckt er sehr gut roh. Und auch als Zutat an Suppen oder mit Käse überbacken ist er ein Genuss.

Lagerung und Inhaltsstoffe

Wie alle Obst- und Gemüsesorten sollten Sie ihn frisch kaufen und verarbeiten. Sie können ihn aber auch 2 Tage im Gemüsefach des Kühlschrankes lagern.
Fenchel ist reich an Vitamin A und D sowie an Mineralstoffen wie Kalium und Magnesium. Er ist gut verdaulich und blähungshemmend.

Das könnte Sie auch interessieren: