Frauenmantel-Tee – Hausmittel

Frauenmantel ist eine Heilpflanze aus dessen Blättern auch ein Heil-Tee zubereitet werden kann. Frauenmantel-Tee hilft, wie der Name schon sagt, bei vielen weiblichen Beschwerden. Daher gilt er als bewährtes Hausmittel. Gegen welche Beschwerden Frauenmantel-Tee hilft und wie er richtig zubereitet wird, können Sie hier nachlesen.



Frauenmantel-Tee – Wirkung

Frauenmantel ist ein Rosengewächs und gedeiht in ganz Europa. Gern wird er auch als Gartenstaude gepflanzt. Die Staude wird bis 50 Zentimeter hoch und seine Blätter sollten vor der Blütezeit, also von April bis Anfang Mai, geerntet werden. Frauenmantel wirkt krampflösend, blutstillend, harntreibend und adstringierend. So kann er Linderung bei zahlreichen Beschwerden wie Blähungen, Durchfall, Verdauungsstörungen, Beschwerden bei der Regelblutung und Wechseljahresbeschwerden bringen.

Frauenmantel-Tee – Zubereitung

Die Blätter werden nach der Ernte klein geschnitten und getrocknet. Für die Zubereitung des Tees werden 2 Teelöffel der getrockneten Blätter mit 200 Milliliter kochendem Wasser übergossen, 10 Minuten abgedeckt ziehen gelassen und durch ein Sieb gefiltert. 3 Tassen am Tag sollen bei den o.g. Beschwerden Linderung schaffen. Bei Menstruationsbeschwerden kann der Tee zusätzlich mit getrocknetem Johanniskraut und Kamillenblüten zubereitet werden.
Sollten Sie keine Staude im Garten haben und die Blätter selber ernten und trocknen können, gibt es auch bereits fertigen Tee, welchen Sie bequem per online Kauf bestellen können.

Weitere Hausmittel, um Beschwerden zu lindern:

Das könnte Sie auch interessieren: