FreeMail – Tipps und Empfehlungen

Heutzutage gibt es kaum noch einen Menschen, der beruflich oder privat nicht per Mail zu erreichen ist. Viele verschiedene Anbieter machen eine kostenlose Nutzung möglich und bieten neben der Erstellung der eigenen E-Mail Adresse weitere Serviceleistungen an. Wir haben den FreeMail Anbieter 5×2.de unter die Lupe genommen und berichten in unserem Artikel über die Angebote.



Der FreeMail-Account beinhaltet zwei frei wählbare E-Mailadressen. Die Kreation des Namens der eigenen E-Mailadresse ist frei wählbar. Wer sich eine gewisse Anonymität im Internet erhalten möchte, braucht nicht seinen Vornamen- und Familiennamen wählen sondern kann sich einen Namen frei ausdenken.

5×2.de bietet seinen Kunden bei der Erstellung einer E-Mailadresse einen sehr großen Speicherplatz von 1 GB für Mails und Anhänge. So ist es möglich auch Fotos oder andere größere Dateien zu senden und zu erhalten. Weiterhin ist es möglich ein weiteres GB Speicherplatz zur Auslagerung eigener Dateien vom Rechner zu nutzen. Auch kostenfrei ist die Möglichkeit eingehender E-Mails an eine andere Adresse weiterzuleiten.
Ein weiterer kostenloser Service ist, die Möglichkeit des Verschickens von 10 SMS und 2 MMS monatlich.

Die Vorteile des E-Maildienstes im Internet sind, dass keine zusätzliche spezielle Software erforderlich ist und man egal wo mit jedem internetfähige Rechner auf seinen Mailaccount zugreifen kann. Finanziert werden die Dienste meist über Werbung und sind so für den Nutzer komplett kostenfrei, warum sich dafür auch der Begriff FreeMail durchgesetzt hat. Sollte man sich eine eigene E-Mail Adresse erstellen wollen mit erweitertem Speicherplatz, einem noch besserem Spamschutz oder die Möglichkeit des Faxversands für den bieten sich bezahlte Mailaccounts an. Dieses ist auch bei 5×2.de für monatlich 4,99 Euro möglich. Das Servicepaket heißt ClubMail-Account. Auch im Paket enthalten sind weitere kostenlose SMS und MMS. Das ClubMail-Postfach unterstützt alle gängigen Mailprotokolle und kann so mit einem beliebigen Mailclient verwaltet werden. Erweitert für den Nutzer wurde auch der Schutz gegen Spam, Viren und andere Schadsoftware. Wobei der Spamfilter individuell vom Nutzer eingestellt werden kann.