Nach dem Bad sich mit einem frisch duftenden Handtuch abzutrocknen oder sich mit angenehm riechender Wäsche anzukleiden, macht einfach ein schönes Gefühl. Viele Menschen lehnen jedoch die Benutzung von Weichspüler ab, weil Sie ihn nicht vertragen oder auch Bedenken hinsichtlich der Umweltbelastung haben. Dass es auch ohne Chemie geht, frisch duftende Wäsche mit natürlichen Mitteln zu zaubern, zeigen wir ihnen durch folgende einfache Tricks.
Essig & Zitrone statt Weichspüler
Weiche und frisch duftende Wäsche mit natürlichen Mitteln erreichen Sie, wenn Sie Tafelessig oder Essig Essenz als Weichspüler benutzen und diesem noch ein paar Tropfen ätherisches Öl beimengen.
Essig macht die Wäsche nicht nur weich sondern hilft auch die Waschmaschine kalkfrei zu halten und die Wäsche zu desinfizieren.
Angst, dass der Wäsche danach ein Essiggeruch anhaftet, brauchen Sie übrigens nicht haben. Er verfliegt.
Genau wie Essig können Sie auch Zitronensaft verwenden oder direkt Zitronenschalen, in einem Baumwollsäckchen verpackt, der Waschladung beifügen.
Bügelwasser
Sollten Sie ihre Wäsche bügeln, ist ein guter Trick dem Bügelwasser ebenfalls ein paar Tropfen ätherisches Lieblingsöl zuzufügen. Auch dieses ist ein Trick frisch duftende Wäsche mit natürlichen Mitteln zu zaubern. Qualitativ hochwertige ätherische Öle findet ihr bei Amazon (siehe Button rechts für mehr Informationen)
Duft im Wäscheschrank
Ein in den Kleiderschrank gehangenes Baumwollsäckchen mit Kräutern wie Lavendel, Gewürzen wie Zimt oder getrockneten Blüten verströmen ebenfalls einen angenehmen Duft. Und Lavendel hält übrigens zusätzlich noch Motten fern.