Wie man frische Zwiebeln erkennt – Frischetest

Leider findet man auch in gut sortierten Supermärkten und Gemüseläden immer mal wieder überlagertes und nicht mehr ganz frisches Gemüse. Um frisches Gemüse auch von außen zu erkennen, bedarf es aber oft nur der Kenntnis bestimmter Tricks. Lesen Sie in unserem Artikel, wie ein Frischtest funktioniert für nicht überlagerte und frische Zwiebeln.



Zwiebeln sind sehr gesund und schmackhaft. Damit sie jedoch noch alle ihre gesunden und schmackhaften Inhaltsstoffe haben, müssen sie wirklich frisch sein.

Beim Kauf erkennen Sie frische Zwiebeln, indem Sie das Netz mit den Zwiebeln leicht bewegen. Frische Zwiebeln haben eine lockere und trockene Schale, die dann leicht raschelt. Bei älteren Zwiebeln sitzt die Schale dagegen sehr fest und rascheln nicht mehr, so dass Sie also davon ausgehen können, dass sie dann überlagert sind.
Ein weiteres untrügliches Zeichen für eine nicht mehr frische Zwiebel sind die bereits entwickelten Triebe. Auch diese sollten Sie nicht mehr kaufen.

Zwiebeln sollten zu Hause kühl und dunkel gelagert werden.

Frische Zwiebeln haben übrigens viele gesunde Inhaltsstoffe wie viel Vitamin B und C, ätherische Öle, Ballaststoffe, Kalium und Niacin.
Sie regulieren die Blutfettwerte positiv, da sie den Cholesterinspiegel senken. Auch regen sie die Tätigkeit von Magen, Darm und Leber an und stärken die Abwehrkräfte.

Das könnte Sie auch interessieren: