Auch oder gerade im Winter möchte man nicht auf frisches Obst und Gemüse verzichten. Salat dann frisch im Garten zu ernten, ist schwierig. Wir geben Tipps, woran Sie frischen Salat im Winter im Supermarkt und auf Märkten erkennen.
Feldsalat
Die Frische von Feldbergsalat kann man sehen und auch fühlen. Frischer Feldbergsalat hat tiefgrüne, feste und knackige Blätter. Wenn man die Blätter zwischen den Fingern leicht reibt, sollten sie nicht schlaff sein, denn dann ist der Salat alt und nicht mehr frisch.
Kopfsalat
Frischen Kopfsalat im Winter erkennen Sie daran, dass auch die Ränder der Blätter knackig und grün sind. Die Blätter von altem Kopfsalat sind welk und an den Rändern schon gelblich oder braun verfärbt. Ein weiteres Merkmal für Frische ist, dass die Schnittfläche am Strunk fest und hell ist.
Rucola
Frischen Rucola, auch unter dem Namen Rauke bekannt, hat zarte und mittelgrüne Blätter. Je älter der Salat wird, desto welker, gelblicher und fleckiger werden seine Blätter.