Fruchtfliegen bekämpfen – Tricks und Hausmittel

Fruchtfliegen auf ObstFruchtfliegen sind gerade in der warmen Jahreszeit in Küche und Speiskammer eine Plage. Es gibt jedoch ein paar ganze einfache Tricks und Hausmittel, wie Sie Fruchtfliegen bekämpfen und dieses sehr einfach und wirkungsvoll.




Fruchtfliegen-Falle

Am einfachen ist es eine Fruchtfliegen-Falle aufzustellen, was ein ganz altes Hausmittel ist. Dafür nehmen Sie entweder eine alte Flasche oder für einen noch schnelleren Erfolg eine Schüssel, in welche Sie etwas Apfelessig (normaler Essig geht auch), Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel füllen. Auch etwas Fruchtsaft können Sie noch dazu geben, dann werden die Fruchtfliegen noch besser angezogen. Nach einer Weile haben sich die Fruchtfliegen darin versammelt und können zusammen mit der Flüssigkeit entsorgt werden.

Staubsauger

Wollen Sie die Fruchtfliegen ganz schnell bekämpfen und entfernen, benutzen Sie den Staubsauger. Sehr einfach lassen sie sich mit diesem Trick wegsaugen. Warten Sie dann etwa 5-10 Minuten bis sich auch die restlichen Fruchtfliegen wieder an das Obst, Regale, Fenster etc gesetzt haben und saugen Sie sie erneut weg.

Weinflasche

Auch eine fast leere Flasche Rotwein ist sehr gut, um Fruchtfliegen zu bekämpfen. Lassen Sie die fast leere Flasche unverschlossen in der Küche stehen und geben Sie noch ein paar Tropfen Spülmittel und Essig hinzu. Nach einer Zeit werden alle Fruchtfliegen in der Flasche sein und Sie können sie entsorgen.

Stück Obst

Nehmen Sie ein Stück angeschnittenes matschigem Obst und legen Sie es in eine kleine Schale. Verschließen Sie diese mit einer Frischhaltefolie. Nun stecken Sie mit einem Zahnstocher kleine Löcher hinein. Die Fruchtfliegen fliegen hinein, kommen aber nicht mehr raus. Haben sich alle Fliegen dort versammelt, nehmen Sie die Schüssel, stellen Sie sie nach draußen und lösen die Folie.

Richtige Lagerung von Obst

Auch können Sie Fruchtfliegen bekämpfen bzw. vermeiden, dass sie gar nicht erst entstehen und sich ausbreiten, indem Sie im Sommer Obst, vor allem bereits angeschnittenes, nur abgedeckt stehen lassen oder im Kühlschrank unten im Gemüsefach lagern.

Das könnte Sie auch interessieren: