Frühjahrsmüdigkeit – Tipps & Hilfe

Der Frühling ist da und mit ihm bei vielen Menschen leider auch die Frühjahrmüdigkeit. Wirkungsvolle Tipps und Hilfe damit die Frühjahrsmüdigkeit nicht zu schlechter Laune und Antriebsschwäche führt, gibt es einige.





Frühjahrsmüdigkeit – wie sie entsteht

Im Winter produziert unser Körper vermehrt das Schlafhormon Melatonin und reduzierter das Glückshormon Serotonin. Im Frühjahr verschiebt sich dieses wieder zu Gunsten des Serotonins, da seine Produktion aufgrund der Sonne, durch die die Tage wieder heller und länger werden, angekurbelt wird. Diese veränderte hormonelle Situation muss sich im Körper erst einpendeln. Für eine gewisse Zeit sorgt dieses Hormonchaos für die im Volksmund bezeichnete Frühjahrsmüdigkeit. Gerade wetterfühlige, zu depressiven Verstimmungen neigende Menschen und Menschen mit Blutdruckproblemen sollten daher in dieser Zeit ganz besonders die folgenden Tipps berücksichtigen. Sie sind eine wirkungsvolle Hilfe gegen die Frühjahrsmüdigkeit und helfen sie rasch zu überwinden.

Frühjahrsmüdigkeit – Tipps & Hilfe – Sport & Spaziergänge

  • Direkt nach dem Aufstehen ein paar tiefe Atemzüge, alternativ kurze Gymnastik, am offenen Fenster machen.
  • Täglich eine halbe bis ganze Stunde spazieren gehen. Öfter das Auto stehen lassen und kleine Wege zu Fuß erledigen.
  • Joggen oder Walken gehen, gerade morgens, kurbelt den Organismus an und macht frisch für den ganzen Tag. 2-3 Mal wöchentlich eine halbe Stunde sind empfehlenswert, aber auch wöchentlich einmal ist besser als keinmal.

Frühjahrsmüdigkeit – Tipps & Hilfe – Wechselduschen

Ein guter Tipp morgens seinen Kreislauf in Schwung zu bringen sind Wechselduschen. Dabei erst warm duschen und danach den Körper von Herz fern (Füße, Beine, Hände, Arme) zum Herzen hin (Rücken, Brust, Gesicht) kalt abduschen. Beim Wechselduschen jeweils zwischen warm und kalt alle paar Minuten wechseln und das Duschen mit kaltem Wasser beenden.

Frühjahrsmüdigkeit – Tipps & Hilfe – Ernährung

Viel trinken, Vitamin- und Ballaststoffreich ernähren. Eine Extraportion Vitamine und Mineralstoffe bekämpft die Frühjahrmüdigkeit von Innen.