Ein Fußbad tut sowohl im Sommer als auch im Winter richtig gut. Es pflegt die Füße, steigert das gesamt körperliche Wohlbefinden, schafft Entspannung und bringt müde Füße wieder auf Trapp. Je nachdem welcher Effekt erzielt werden soll, wird das Bad nach verschiedenen Rezepten zubereitet. Wir stellen Fußbad Rezepte vor:
Fußbad-Rezept mit belebender Wirkung
Dazu werden 3 Esslöffel Quark aus dem Kühlschrank mit dem Saft einer Zitrone vermischt. Sollten Sie Bio-Früchte verwenden, können Sie auch die klein geschnittene Schale dem lauwarmem oder kalten Wasser des Fußbades dazu gegeben. Statt Quark kann auch Milch, Sahne oder Naturjoghurt verwendet werden. Dieses Fußbad eignet sich vor allem für den Sommer. Die Milchprodukte kühlen die Füße, spenden Feuchtigkeit und wirken rückfettend. Und auch die Zitrone tut der Haut gut und schafft Erfrischung.
Fußbad-Rezept mit entspannender Wirkung
3 EL getrockneter Kamille aufkochen und den Sud in das für Sie angenehm warme Wasser geben. Das Fußbad Rezept entspannt und pflegt die Füße besonders im Winter.
Fußbad-Rezept mit wärmender Wirkung
1-2 Zentimeter einer Knolle Ingwer in kleine Stücken schneiden, aufkochen und dem Wasser des Fußbades zugeben. Dieses Bad tut vor allem im Winter sehr gut. Es wärmt die Füße und damit den ganzen Körper.