Die Fußpflege wird in der persönlichen Kosmetik und vor allem auch zur gesundheitlichen Prophylaxe von vielen Menschen leider etwas vernachlässigt. Dabei sollten wir unseren Füßen mehr Dankbarkeit, Aufmerksamkeit und Pflege schenken. Täglich leisten sie harte Arbeit und werden von uns durch dicke Socken, enge Schuhe etc zusätzlich belastet.
Wer beruflich viel laufen und stehen muss, sollte der Pflege der Füße noch größere Beachtung schenken. Häufigste Beschwerden und Fußprobleme sind geschwollene, brennende und müde Füße sowie rissige Haut, aber auch Blasen, eingewachsene Nägel, Schmerzen, Schweißfüße, Fußpilz und Hühneraugen. Auslöser sind neben mangelnder und regelmäßiger Fußpflege schlechtes Schuhwerk, Überlastung durch langes Gehen und Stehen, Durchblutungsstörungen und Übergewicht. Aber auch Bewegungsmangel kann Auslöser sein.
Übersicht über die wirkungsvollste Fußpflege
Es gibt verschiedene Möglichkeiten den Füßen etwas Gutes zu tun. Dieses kann therapeutischer und kosmetischer Natur sein, oft sind die Anwendungen aber eine Kombination aus beidem. Sie werden erstaunt sein, wie positiv sich eine Fußpflege auch auf Ihr Gesamtwohl auswirkt. Tun Sie Ihren Füßen wöchentlich etwas Gutes durch eine Fußpflege. Viele Anwendungen können auch ganz nebenbei geschehen, wie zum Beispiel ein wohltuendes Fußbad beim Fernsehen oder Lesen. Und benutzen Sie für das Fußbad aromatische Heilkräuter, kommen Sie ganz nebenbei auch noch in den Genuss einer Aromatherapie. Folgende sehr wirkungsvolle und häufig angewandte Möglichkeiten der Fußpflege gibt es:
- Fußmassage
- Fußbad
- Fußpeeling
- Fußmasken
- Nagelpflege
- ausgewogene Bewegung der Füße (spazieren gehen und meditatives Joggen)
Gehen und langsames Joggen fördert die Gesundheit der Füße durch die Verbesserung der Durchblutung und Kräftigung der Muskulatur.
Fußbad- und Fußmassagegerät
Das Grundig FM 8720 Fußmassage-Center mit Heizung vereint ein entspannendes Fußbad mit einer wohltuenden Fußmassage gerade nach einem langen Arbeitstag eine Wohltat für die Füße.
Das Gerät kann auch ohne Wasser benutzt werden und dient so nur als Massagegerät.
Mit Wasser wird das Gerät mit eingebautem Whirlpool Effekt zu einem echten Fußerlebnis und verhindert im Gegensatz zu mit Wasser gefüllten Schüsseln zum Baden der Füße, dass Wasser auf den Boden schwappt.