Gelbe Melone

Die Gelbe Melone, auch Honigmelone gekannt, ist ein Typ der Wassermelone oder Zuckermelone. Neben der Bezeichnung Honigmelone ist sie auch unter dem Namen Gelbe Kanarische, Amarillo oder Tendral Amarillo bekannt.



Im Gegensatz zu der außen grünen Wassermelone ist die Gelbe Melone kleiner. Die Gelbe Melone ist oval und ihre Schale, wie der Name schon sagt, gelb.

Das Fruchtfleisch ist grünlich-weiß bis gelblich und an der Samenhöhle auch orange.

Die Gelbe Melone besteht etwa zu 85 Prozent aus Wasser. Im Vergleich dazu, die Wassermelone besteht sogar bis zu 90 Prozent aus Wasser. Im Sommer, genau wie die Wassermelone daher bestens geeignet, zur zusätzlichen Zufuhr von Flüssigkeit. Weitere wertvolle Inhaltsstoffe der Gelben Melone sind die Vitamine A, B1 und B2 sowie Phosphor und Calcium.

Ob die Gelbe Melone reif ist, erkennen Sie bei ihr, wenn Sie mit dem Daumen vorsichtig auf die Schale drücken. Wenn die Schale nachgibt ist dieses ein sicheres Zeichen dafür, dass das Fruchtfleisch im Inneren süß und saftig ist, die Frucht damit also reif ist.

Es gibt viele weitere Obst- und Gemüsearten mit wertvollen Inhalts- und Nähstoffen. Für eine ausgewogene und gesunde Ernährung sollte viel Obst und Gemüse auf jedem Speiseplan stehen. Rezepte für eine gesunde und schmackhafte Ernährung finden Sie in folgenden sehr guten Büchern:

Das könnte Sie auch interessieren: