Nicht nur leckere Marmelade kann man selber machen sondern auch schmackhaftes Gelee und dieses in fast allen Geschmacksrichtungen. Im Gegensatz zu Marmelade wird Gelee nicht aus Früchten sondern aus Fruchtsaft hergestellt. Lesen Sie hier unsere Tipps und Rezepte, wie Sie Gelee selber machen können.
Zum Gelee selber machen benötigen Sie:
- 750 ml Fruchtsaft
- 1 kg Gelierzucker
Den Fruchtsaft können Sie gewinnen durch das Auspressen frischer Früchte mit einem Entsafter oder durch das Aufkochen der Früchte. Nach dem Kochen werden die Früchte in eine Sieb oder Baumwolltuch gegeben, gut ausgedrückt und der Saft in einer Schüssel aufgefangen.
Anschließend bereiten Sie das Gelee laut Packungsanweisung auf dem Gelierzucker ganz einfach und unkompliziert zu, füllen es in spezielle Gläser und lassen es auf dem Kopf stehend erkalten. Tipp: Benutzen Sie Etiketten, auf welchem Sie die Geleeart und das Zubereitungsdatum notieren.
Besonders gut zum Gelee selber machen eignen sich Früchte wie Äpfel, Erdbeeren, Kirschen, Pfirsiche, Himbeeren und andere Beeren wie Holunderbeeren, Johannesbeeren und Stachelbeeren.
Ein weiter Vorteil ist, wenn Sie Gelee selber machen, dass es frei von Zusatzstoffen, Geschmacksverstärkern und Farbstoffen ist.