Gemüsebrei selber machen – Anleitung und Rezepte

verschiedene GemüsesortenAus verschiedenen Gründen, beispielweise für Babys, Kleinkinder oder aus gesundheitlichen Gründen, ist es manchmal notwendig leicht essbaren und verdaulichen Gemüsebrei selber zu kochen. Rezepte und Anleitung, um Gemüsebrei selber machen zu können, haben wir hier für Sie zusammengestellt.




Sie benötigen eigentlich nur zwei Sachen, um Gemüsebrei selber herzustellen. Dieses sind zum einen Gemüsesorten, die sich zum Pürieren eignen und weiterhin einen Mixer. Um das Gemüse im Kochtopf zu pürieren, eignen sich am besten Stabmixer. Eine Auswahl von guten Stabmixern finden Sie am Ende unseres Artikels.
Wie viel Gemüse Sie benötigen, hängt natürlich davon ab, wie viel Gemüsebrei Sie selber kochen wollen. Es lohnt sich in manchen Fällen aber auch, mehr Gemüsebrei vorzukochen und in dann in praktischen Gefrierbeutel portioniert einzufrieren oder in Einweggläsern einzukochen.

Rezept für selbstgemachten Gemüsebrei

Gemüsesorten welche sich nach dem Kochen sehr gut pürieren lassen und geeignet sind, um Gemüsebrei selber zu machen sind:

  • Kartoffeln
  • Mohrrüben
  • Fenchel
  • Kürbis
  • Kohlrabi
  • Blumenkohl
  • Brokkoli
  • Zucchini

Zubereitung

Welches Gemüse Sie variieren ist eine Frage des persönlichen Geschmackes und Bedürfnis. In jedem Fall wird das Gemüse in kochendem Wasser gar gekocht, das Wasser abgegossen und alles mit einem Stabmixer püriert. Damit die Konsistenz stimmt, kann noch etwas Butter, Pflanzenöl oder Garwasser zugegeben werden.
Alternativ können Sie auch Nudeln oder Reis statt Kartoffeln nehmen und eventuell auch etwas gekochtes Fleisch dazugeben und pürieren. Weitere Rezepte für Baby-Breis können Sie unserer Buch-Empfehlung (Amazon-Button rechts) entnehmen.

Gute Stabmixer

Alle Stabmixer haben beste Bewertung von Käufern erhalten.